1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Haushalte können noch bis Ende April entscheiden

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Laubach (pm). Münster und Ruppertsburg haben als erste zwei der acht Stadtteile Laubachs, in denen die Firma Goetel derzeit für schnelle Glasfasernetze wirbt, das Mindestvertriebsziel von 40 Prozent Interessensbekundungen erreicht. »Wir haben den erfolgreichen Ausbau in Altenhain sehr bald abgeschlossen, Münster und Ruppertsburg marschieren nun voran.

Die nächsten Etappen in den anderen Stadtteilen zeichnen sich ab, um letztendlich die gesamte Großgemeinde mit zukunftsfähiger Glasfaser zu versorgen«, wird Bürgermeister Matthias Meyer in einer Pressemitteilung zitiert.

»Wir wollen uns jetzt natürlich nicht ausruhen. Münster und Ruppertsburg sind nur die ersten Erfolge. Wir wollen auch in den übrigen sechs Stadtteilen und in der Kernstadt nachlegen«, erklärt Regionalleiter Ingo Saur, der für den Vertrieb in Laubach verantwortlich ist. Er kündigt an, aus diesem Grund werde man den Vertrieb in Laubach bis 30. April verlängern. Nur wenn für mindestens 40 Prozent der Haushalte ein Antrag für den Glasfaserausbau abgegeben wird, kann Goetel den eigenwirtschaftlichen Ausbau umsetzen. Zuvor hatte das Unternehmen bereits im Stadtteil Altenhain den Glasfaserausbau begonnen. Hier laufen die Arbeiten in den letzten Zügen. Saur stellt klar: »Wir wissen, dass in Wetterfeld und Teilen der Kernstadt auch andere Wettbewerber den Glasfaserausbau vorantreiben wollen. Wir werden niemandem einen doppelten Ausbau zumuten und uns deshalb auf die Stadtteile konzentrieren, die von anderen Anbietern nicht berücksichtigt werden.«

Auch interessant

Kommentare