1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Freude beim Fastenbrechen

Erstellt:

Von: Thomas Brückner

Kommentare

tb_im2_040423_4c_2
Blick ins Bürgerhaus Wetterfeld. © Thomas Brueckner

Laubach (bf). Nach der pandemiebedingten Zwangspause freute sich der Türkisch-Islamische Verein Laubach/Grünberg, erstmals wieder zu einem gemeinsamen Fastenbrechen einladen zu können. Rund 200 Gäste trafen sich im Bürgerhaus Wetterfeld, darunter auch Bürgermeister Matthias Meyer, Stadtverordnetenvorsteher Joachim M. Kühn sowie Mitglieder des Partnerschaftsvereins Laubach/Didim.

Vorsitzender Ayhan Gevsek hatte in seiner Rede Erfreuliches für die Moscheegemeinde zu verkünden: Tags zuvor war der Kauf des Gewerbeobjekts »Kaufhaus Schwalbach« notariell beurkundet worden. Eine Nachricht, die von den Anwesenden begeistert aufgenommen worden sei, wie Gevsek mitteilt. Dessen Dank galt an dieser Stelle Björn Hofmann als Eigner des Objektes für die gute Zusammenarbeit. Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, habe sich auch Bürgermeister Meyer über die Nachricht gefreut. Besondere Bedeutung habe er der Tatsache beigemessen, dass der Standort der Moschee nun nicht am Ortsrand, sondern zentral in der Stadt liege. Nachdem Imam Fatih Korkmaz aus dem Koran gelesen, die Bedeutung des Monats Ramadan erläutert hatte und der Gebetsruf erklungen war, ließ man sich die von Mitgliedern liebevoll zubereiteten Speisen schmecken.

Auch interessant

Kommentare