Freiwillige sorgen für sauberes Münster
Laubach (pm). Nachdem 2020 und im Frühjahr diesen Jahres wegen der Corona-Pandemie keine Säuberungsaktion in Münster durchgeführt werden konnte, hatte sich der Ortsbeirat entschlossen, jetzt zu einem Arbeitseinsatz einzuladen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beteiligten sich, sie wurden von Ortsvorsteher Klaus Dieter Schmitt am Backhaus begrüßt.
Die Liste vom Ortsvorsteher zu den anstehenden Dinge war lang, man musste sich auf die wichtigsten Maßnahmen konzentrieren.
Am Backhaus wurde eine vom Ortsbeirat finanzierte Eiche gepflanzt, und im Inneren des Backhauses eine Spüle installiert. Ebenso fand die von den Nachkommen von Judith Becker dem Ortsbeirat überlassene Teigmaschine einen geeigneten Platz, um den künftigen Nutzern des Backhauses das Anfertigen des Teiges für die Brote zu erleichtern.
Eine Gruppe Helfer widmete sich allen Bänken und Sitzgelegenheiten im Dorf einschließlich des Festplatzes und sorgte für neuen Anstrich. Auch der Zaun am Backhaus kann sich eines neuen Anstrichs erfreuen. Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr sorgten am Festplatz für das Freischneiden der Bäume und den Rückschnitt der Blumenbeete für die Insekten.
Einige Kinder, die von zwei Erwachsenen begleitet wurden, waren mit großem Elan damit beschäftigt, das Dorf, den Bereich der Grillhütte, des Bahndamms und das Wäldchen von Müll und Unrat zu beseitigen. Sie waren überrascht, welcher Müll acht- und verantwortungslos einfach so weggeworfen wird.
Zum Abschluss traf man sich in gemütlicher Runde am Backhaus bei Grillwurst und einem Resümee zu dem gelungenen Aktionstag in Münster. Ortsvorsteher Klaus Dieter Schmitt und sein Vertreter Manuel Ruschig waren zufrieden. Im nächsten Jahr ist wieder ein Aktionstag geplant.