1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Feuerwache wird eingeweiht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hans-Joachim Losert

Kommentare

tb_arthurbrown_190423_4c_2
tb_arthurbrown_190423_4c_2 © Thomas Brueckner

Laubach (tb/fp). An einem Samstag im Sommer 2021 sorgte Laubachs Kernstadtwehr für größeres Aufsehen: Den Umzug vom alten Gerätehaus mitten in der Stadt zum Neubau in der Schottener Straße zelebrierte man als Autokorso, samt Blaulicht und Martinshorn.

Am Ende eines langen, holprigen Wegs - erwähnt seien nur die Verzögerungen aufgrund der Verteuerungen bzw. der Rückgabe der bereits bewilligten Landeszuwendung 2016 - war endlich das Ziel erreicht. Das 5,5-Millionen-Euro-Projekt, von Wiesbaden mit 531 000 Euro bezuschusst, konnte bezogen werden.

Übung: »Technische Hilfeleistung«

Die Einweihung der nicht zuletzt von den Aktiven gelobten Wache aber verzögerte sich - auch dies pandemiebedingt. Jetzt aber ist es soweit: Für Sonntag lädt die Feuerwehr die Bevölkerung ein, Außerdem wird das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in Dienst gestellt.

Offizieller Beginn ist um 11 Uhr. Gegen 11.15 Uhr folgt die Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Meyer und Stadtbrandinspektor Dominik Mebus. Danach wird die Feuerwache, von Planung bis Fertigstellung, durch Stadtbrandinspektor Dominik Mebus und Wehrführer Andreas Heuser vorgestellt. Letzterer geht anschließend auf die »Entstehungsgeschichte« des neuen HLF 20 und seine Notwendigkeit ein. Es folgen Grußworte der bauausführenden Firmen, von Brandschutzaufsicht und Politik.

Den kirchlichen Segen für das Feuerwehrhaus und das Fahrzeug spenden Pfarrer Jörg Niesner von der evangelischen Kirchengemeinde und sein katholischer Amtsbruder Pfarrer Ciprian Tiba.

Im Anschluss bietet die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr ein zünftiges Kesselgulasch aus der Gulaschkanone an, aber auch Bratwürste und Pommes. Am Nachmittag auch ein Buffet mit Kaffee und Kuchen. Für den Nachwuchs ist ein Kinderprogramm vorbereitet, darunter die große Hüpfburg des Kreisfeuerwehrverbandes.

Die Einsatzabteilung führt mit dem neuen Fahrzeug eine Einsatzübung zum Thema »Technische Hilfeleistung« vor.

Für die musikalische Umrahmung sorgt ab ca. 13 Uhr der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laubach. FOTO: TB

Auch interessant

Kommentare