Festgottesdienst in Ruppertsburg

Laubach (oa). Gemeinsam mit dem Kirchenvorstand empfing Pfarrer Martin Jung nun die Konfirmanden der Jahre 1957, 1960, 1961, 1962, 1970, 1971 und 1972 zum Jubiläumsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Ruppertsburg. Die Schriftlesung war eine moderne Fassung von Psalm 27. In seiner Predigt ging Jung auf die Geschichte eines Rabbiners ein, der regelmäßig den Gottesdienst besuchte und betete.
Aber Beten allein reiche nicht aus. Es erfordere ein Gottvertrauen, so Jung.
Coronabedingt waren in den Vorjahren die Jubiläumsfeierlichkeiten ausgefallen. Goldene Konfirmation feierten (Konfirmationsjahrgang 1970) Marlene Brennenstuhl geb. Kühn, Marita Hoffmann geb. Kraushaar, Hans-Dieter Nebe, Friedhelm Wagner, Helmut Schwarzhaupt. Goldkonfirmation Jg. 1971: Bodo Feyh, Uwe Gruber, Karin Rosenbaum geb. Litzner, Elisabeth Rößler geb. Erhardt, Klaus Schwarzer, Volker Stark, Sigrid Sussmann geb. Fischer, Armin Wagner, Evi Schön. Goldkonfirmation Jhg. 1972: Hans Martin Reuter, Hartmut Wörner.
Diamantene Konfirmation (1960): Brunhilde Axmann geb. Seipp, Hannelore Marx geb. Diehl, Gerlinde Port geb. Heidlas. Diamantkonfirmation Jg. 1961: Gisela Gramlica geb. Lehr, Elke Kraushaar geb. Diehl, Rainer Parr, Edeltraud Parr geb. Schneidmüller, Hannelore Wörner geb. Schütz, Otto Parr. Diamantkonfirmation Jg. 1961: Hiltrud Kreusel geb. Koch, Doris Kubala geb. Kozy, Gabrielle Neugebauer geb. Möll, Monika Rinker geb. Gruber, Bernd Siegling. Diamantkonfirmation Jg. 1962: Marga Demantke geb. Nier, Rudolf Henkel, Hans-Joachim Lehr, Lucie Neiß geb. Müller, Klaus Schwarz, Hannelore Strack geb. Högy, Gisela Weber geb. Högy. Eiserne Konfirmation Jg. 1957: Dieter Kraushaar (Manfred Diehl und Inge Diehl geb. Rühl aus Meckenheim waren verhindert).
Die langjährige Organistin Jana Niesner wurde zum Abschluss des Gottesdienstes von Pfarrer Jung und dem Kirchenvorstand verabschiedet und nach ihrem Studium der Theologie in das Vikariat entlassen.
