Ein ganzes Dorf ist auf den Beinen
Laubach (pm). Seit Anfang März laufen die Vorbereitungen zum ersten Wetterfelder Floh- und Kreativmarkt. Mit einem sehr engagierten und kreativen Team konnten weit über 50 Wetterfelder Haushalte motiviert werden, am Sonntag, 18. September, von 10 bis 18 Uhr ihre Dachbodenschätzchen einem interessierten Publikum anzubieten. Hier sind Überraschungen und Schnäppchen zu erwarten, kaum jemand wird mit leeren Händen nach Hause gehen.
An diesem Tag ist das ganze Dorf auf den Beinen. Neben den vielen mit Luftballons gekennzeichneten Verkaufsständen beteiligen sich die Wetterfelder Vereine und die lokale Gastroszene an dem Spektakel und kümmern sich um das leibliche Wohl der Besucher. Diese haben die Wahl zwischen Bratwürsten und Pommes vom Sportverein Germania, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen und den Filous, Waffeln und Crepes von der Pferdesportgruppe Gaulgarten, Pulled-Pork-Burgern vom Schmiedeverein Alte Dorfschmiede und Getränken vom Bierpilz der Freiwilligen Feuerwehr. Partyservice Bender bietet hessische Spezialitäten, der Kürbishof Hessler Kürbiswaffeln und Kürbissecco, die Pizzeria L’Aragosta wartet mit Pizzen und weiteren beliebten italienischen Spezialitäten auf. Am Burgerino kann man zudem die beliebten Burger mit Pommes essen.
Der Spaziergang zu allen Ständen hat eine Länge von etwas über fünf Kilometern, zur Unterstützung der weniger mobilen Gäste wurde deshalb die bekannte Röthgeser Bimmelbahn engagiert. Diese fährt ausgehend vom Parkplatz am Fachmarktzentrum am Kreisel auf einem Rundkurs zentrale Punkte im Dorf an, Mitfahren kostet nichts. Weiterhin wird es Vorführungen im Drechseln und Schmieden geben, die PSG Gaulgarten bietet Kutschfahrten an. Außerdem wird auch Kinderschmimken für die Kleinsten angeboten. Da sich diese Angebote über das ganze Dorf erstrecken und um das Finden aller Angebote zu erleichtern, werden an vielen Stellen Pläne ausgelegt und Wegweiser aufgestellt.