Ehrungen in der Stadtkirche

Laubach (dis). Ein Kantatengottesdienst wurde nun in der evangelischen Stadtkirche angeboten. Aufgeführt wurde die Bachkantate zum 1. Advent »Nun komm, der Heiden Heiland« von Johann Sebastian Bach (BWV 61); dieses Werk war am 2. Dezember 1714 in Weimar uraufgeführt worden. Unter der Leitung von Dekanatskantorin Anja Martiné sangen in Laubach nun Gabriele Hierdeis (Sopran), Minette Kraft (Alt), Daniel Sans (Tenor) und Christoph Kögel (Bass), die von einem Streichorchester begleitet wurden.
Im Rahmen des Gottesdienstes, der durch Pfarrer Jörg Niesner und Pfarrerin Anke Stöppler gestaltet wurde, erfuhren mit Werner Hühnergarth und Ulrich David Möll zwei verdiente und langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands beziehungsweise des Dekanatssynodalvorstands eine Ehrung durch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Hühnergarth nahm eine Ehrennnadel der EKHN für langjähriges überregionales kirchliches Engagement entgegen. Für Möll gab es eine Ehrenurkunde der EKHN. Die Auszeichnungen wurden namens der Kirchenleitung durch Dekan Norbert Heide vorgenommen, der dazu - mit Unterstützung von zwei Kindern - eine passende Parabel vom Baumwollfaden und einem Wachsklumpen vortrug.
Auch von Präses Elke Sézanne und der Laubacher Kirchengemeinde wurde den beiden Geehrten, die nun aus dem Kirchen- bzw. Synodalvorstand ausgeschieden sind, eine Aufmerksamkeit überreicht.