1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Laubach

Abschied vom Laubach Kolleg

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Laubach (pm). Zwei langjährige Lehrkräfte am Laubach Kolleg wurden dieser Tage im Rahmen einer Dienstversammlung in den Ruhestand verabschiedet. Lisa Psarros war seit 1993 hier beschäftigt und wirkte neben ihrer Unterrichtstätigkeit lange Jahre als Fachsprecherin (Soziologie und Politik) sowie seit 2010 als Schriftführerin im Kreis der Freunde und Förderer.

Darüber hinaus war sie in mehreren Amtszeiten für die Mitarbeitervertretung tätig. Sie gestaltete an Klavier und Orgel viele kulturelle Veranstaltungen mit, besuchte zahlreiche Fortbildungen und kümmerte sich um die »Kaffeekasse«. Psarros betonte in ihrer Abschiedsrede die Freude, die sie an ihrem Dienst im Laubach Kolleg gehabt habe - nicht zuletzt dank der Schülerschaft und des Kollegiums.

Schulleiterin Ellen Reuther würdigte Lisa Psarros als dienstälteste und dabei stets einsatzfreudige, fortbildungsbegeisterte, zugewandte und hilfsbereite Pädagogin, die sich »mit gutem Blick auf die Notwendigkeiten und Belange des Hauses, auf die Notwendigkeit der Pädagogik und der Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern« auch über den Unterricht hinaus für das Schulleben engagiert habe.

Gerlinde Castel hatte zunächst eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Mainz und dann in Hungen mit Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder absolviert.

2002 nahm sie ihre Lehrtätigkeit an der Gesamtschule Schotten auf und arbeitete zwischenzeitlich am Gymnasium Nidda, bevor sie ab 2007 am Kolleg wirkte. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit (Biologie, Sport) organisierte sie Studienfahrten und wissenschaftliche Experimente auf einem Forschungsschiff in Patagonien (Chile). Auch wirkte sie beim letzten Schüleraustausch mit dem Noble College in Machilipatnam (Indien) mit. Zudem führte sie Projekte mit sportlichem Schwerpunkt durch, etwa Kanuwanderfahrten, Klettern und Skikurse sowie weitere Projekte mit biologischem Schwerpunkt. Castel erhielt ebenso wie Psarros eine Dankesurkunde. FOTOS: PM

Auch interessant

Kommentare