5000 Euro gesammelt

Laubach (sf). Zu einem spontanen Grillfest hatten am Samstag die Akteure des Männerballetts »Steife Froschschenkel« in Freienseen eingeladen. Ziel war es, Spenden für die Flutopfer zu sammeln.
Jasmin und Ingo Schmalz, die in Hungen eine Landwirtschaft und einen Hofladen betreiben, haben einen sehr guten Kontakt zu dem Männerballett. Ingo Schmalz und sein Freund Jonas Sauerwein waren bereits kurz nach der Hochwasserkatastrophe zu einem Hilfseinsatz nach Walporzheim im Ahrtal geeilt. Was sie dort erlebten, wird niemals mehr aus dem Gedächtnis verschwinden. Mittlerweile wurden weitere Einsätze bestritten; im Hofladen werden Geldspenden gesammelt. So kam es, dass die »Steifen Froschschenkel« eine schnelle Spendenparty organisierten.
Heiteres Versteigern
Die Speisen und Getränke wurden gegen Spendenbeträge abgegeben. Unterstützt wurde das Männerballett von der Fleischerei Fuchs (Groß-Eichen), der Bäckerei Haas (Schotten) und von Getränke Riedmann (Grünberg). Zudem wurden handwerkliche Tätigketien der Tänzer versteigert. Da ging es um Rasenmähen, Autowaschen, Obstbaumschneiden, Straßenkehren oder auch um Sanitärarbeiten. Alle hatten ihren Spaß. Ferner spendeten die Prinzengarde des TSV, der Ortsbeirat und der TSV Freienseen sowie die ortsansässigen Firmen.
Das Männerballett spendete 515 Euro zusätzlich aus Vereinsmitteln; bei der Versteigerung wurden 925 Euro angenommen. Insgesamt konnten nun sage und schreibe 5000 Euro an die Familie Schmalz in Hungen überreicht werden.