1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Zu Fuß durch Lang-Göns

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Langgöns (iri). Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Ortsbeirat Lang-Göns zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Der 2. Lang-Gönser Ortswandertag startet am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr. Bis 17 Uhr können die Teilnehmer sieben Stationen besuchen.

Der Einstieg in die Wanderstrecke kann beliebig an einer der Stationen, zum Beispiel an der Jakobuskirche oder am Feuerwehrgerätehaus »An der alten Bach« erfolgen. Das Angebot umfasst wieder einen Rundwanderweg von rund sechs Kilometern in und um den Ortsteil Lang-Göns, die Stationen werden von verschiedenen Ortsvereinen betreut. Für kulinarische Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Kinder erhalten Laufkarten, die an jeder Station abgestempelt werden. Am Ende werden sie mit einem Präsent belohnt. Und es gibt Mitmachaktionen.

Die Idee zu der Veranstaltung hatten die Mitglieder des Ortsbeirats um Ortsvorsteherin Denise Boller seinerzeit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen ausgefallenen Veranstaltungen. »Für das Wandern haben wir uns entschieden, da man an der frischen Luft ist und es leichter war, Abstände einzuhalten«, erzählt Boller. Weil der erste Wandertag ein voller Erfolg war, geht er nun in die zweite Auflage. Neben dem geselligen Miteinander bietet er auch die Möglichkeit, vielleicht eine neue Ecke von Lang-Göns kennenzulernen und mit den Vereinen in Kontakt kommen.

Die sieben Stationen befinden sich an der evangelischen Jakobuskirche (Spiel- und Bastelangebote für Kinder), InfoHütte »An der alten Bach« (Fragen rund um die Natur), in der Holzheimer Straße 87 auf dem Gelände von »Boller Rocks« (Kistenklettern, Wikingerschach, Dosenwerfen, Riesenhüpfburg, Basketball, ab 14 Uhr eine Dirtbike-Show von den Slope-Style-Mountainbike-Profis Janis Vogt und Luca Schmidt), am neuen Feuerwehrgerätehaus »An der alten Bach« (Hüpfburg, Fahrzeugausstellung, Lichtgewehrschießen, Bogenschießen bei gutem Wetter), am Vereinsheim der Fußballer am Sportplatz (Alles rund um den Ball), an der Karl-Zeiß-Sporthalle (Fitness für Jung und Alt) und am Lindenplatz (Spiel und Spaß mit Rückschlagspielen).

Auch interessant

Kommentare