Zu elf Einsätzen alarmiert
Langgöns (iri). Zu elf Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Espa 2022 gerufen, das waren fünf weniger als im Vorjahr. Dies berichtete Wehrführer Thorsten Rühl bei der Jahreshauptversammlung. Es gab drei Brandeinsätze, sechs Hilfeleistungseinsätze und zwei Fehlalarme. Allein im Dezember rückten die Brandschützer zu vier Einsätzen aus, darunter ein großer Wohnhausbrand im Ortsteil Lang-Göns.
Aktuell besteht die Einsatzabteilung aus 17 Männern und drei Frauen. »Wir konnten im letzten Jahr fünf neue aktive Mitglieder gewinnen, darunter eine Reaktivierung«, freute sich der Wehrführer. Walfried Rühl wechselte nach 48 Jahren aktiven Dienstes in die Ehren- und Altersabteilung, Thomas Fett nach 42 Jahren. »Wenn man das mal in Stunden runterbricht, sind das bei Walfried 420 480 Stunden und bei Thomas 367 920 Stunden Bereitschaft zur Nächstenhilfe und aktiver Feuerwehr-dienst«, sagte Rühl. »Dafür Respekt und Danke, dass ihr über vier Jahrzehnte aktiv die Feuerwehr Espa unterstützt und mitgeprägt habt.«
Zwölf ortsteilinterne Übungen wurden durchgeführt, hinzu kamen zwei Übungen gemeinsam mit Cleeberg und Oberkleen. »Diese gemeinsamen Übungen sind aus meiner Sicht eine Bereicherung. Das gibt uns die Möglichkeit, mit Geräten zu arbeiten, die bei uns nicht Bestandteil der Ausrüstung sind und stärkt zusätzlich das Wirgefühl unter den Kameraden der einzelnen Ortsteile.«
Thorsten Rühls Dank galt insbesondere seinem Stellvertreter Philipp Mank, dem Gemeindebrandinspektor Thomas H. Heckrodt und den Gemeindegremien um Bürgermeister Marius Reusch »für die unbürokratische Zusammenarbeit und Bereitstellung der Mittel«.