Wunsch nach einem Treffpunkt

Langgöns (con). Für Espa mehr Identität schaffen - dies war der zentrale Gedanke eines Ortsrundgangs. Bürgermeister Marius Reusch (CDU) und Ortsvorsteher Volker Rühl (SPD) entwickelten mit den Bürgern dabei zahlreiche Ideen.
Der Rundgang mit Architekt Rainer Tropp von der Planungsgruppe »Team 360« hatte das Ziel, Projekte für das Dorfentwicklungsprogramms IKEK (Integriertes kommunales Entwicklungskonzept) zu finden, die man umsetzen kann. »Heute darf man mal ein bisschen rumspinnen und Ideen sammeln, später schauen wir, was möglich ist«, sagte Reusch. Ein wichtiger Punkt ist dabei für Tropp das Fehlen eines zentralen Treffpunkts im Ort: »Der Wille, sich unters Volk zu mischen, ist da, aber es ist schwierig, denn es gibt keinen guten Treffpunkt hier.«
Wichtigste Station auf dem Rundgang war das alte Feuerwehrhaus in der historischen Ortsmitte: Es ist aktuell ohne Nutzung. Aus den Reihen der Espaer entstand schnell die Idee einer kleinen Toilettenanlage, die dort Platz finden könnte. Auch die Möglichkeit einer Bewirtschaftung bei Festen und eine Lagerfunktion wurden erwähnt. Dies alles sei machbar, sagte der Architekt. Darüberhinaus könne man dem Gebäude eine neue Fassade verpassen. Auch könnte der Platz vor dem Gebäude vergrößert werden und so ein Treffpunkt für den Ort entstehen. Jedoch müsste dafür der angrenzende Kreuzungsbereich verkleinert werden.
Ein anderer Standort für einen Dorfplatz wäre nach Ansicht von Tropp das gemeindeeigene Gelände neben dem Friedhof. Dort befindet sich momentan eine Wiese mit Bäumen: »Hier könnte ein temporärer Festplatz mit Sitzstufen und einer kleinen Treppe entstehen, auch eine Boulebahn wäre möglich.«
Pfarrerin Birgit Müller berichtete, dass der Hauptraum der evangelischen Kirche zu einem barrierefreien Multifunktionsraum umgebaut werden soll. Dafür bedarf es nur noch der Zusage der Landeskirche. Dadurch könnten Synergie-Effekte hervorgerufen werden und ebenfalls ein zentraler Ort entstehen, wo Begegnungen stattfinden können. Ein Anwohner schlug vor, in diesem Bereich auch einen Automaten mit regionalen Produkten aufzustellen.