»Wir können wieder Skifahren«

Langgöns (iri) »Es ist schön, dass wir eine so volle Hütte haben«, freute sich Gerd Beppler, der Vorsitzende des 1. Skiclubs »Scharfe Kante« Langgöns. Bei der Jahreshauptversammlung für 2020 waren knapp 50 der aktuell 169 Mitglieder der Einladung gefolgt. Im vergangenen Jahr gab es lediglich drei Austritte und keine Eintritte. In seinem Jahresbericht ließ Gerd Beppler das zurückliegende Jahr Revue passieren:
Corona verhinderte viele Termine, insbesondere die Ski-Freizeiten. Doch der Vereinsvorstand ließ sich einige andere Aktivitäten einfallen. So lud er zu einem Grüne-Soß-Essen »to go« ein: Über 50 Mitglieder nutzten dieses Angebot, bei dem das vorbereitete Essen im Landgasthof »Zum Gambrinus« abgeholt werden konnte. Ein Tagesausflug zur Wasserkuppe war bei schönem Wetter sehr gelungen. Der Vizevorsitzende Peter Clasen bot außerdem mit T-Shirts, Sweatshirts, Software-Jacken und Mützen eine neue Skiclub-Bekleidungskollektion an. Knapp 200 Teile wurden bestellt, die vom Verein großzügig gesponsert und somit von den Mitgliedern kostengünstig erworben werden konnten. Für das Vereinsjahr 2021 erhob der Verein keine Mitgliedsbeiträge. »Die Absagen des Weihnachtsmarktes und des Dorffestes machten sich bei unseren Einnahmen leider stark bemerkbar«, bedauerte Gerd Beppler. Dennoch hat der Verein die Corona-Zeit bisher gut überstanden.
Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Heike Beppler geehrt. Auch die Ehrungen der Mitglieder mit runden Geburtstagen ab 50 Jahren waren wegen Corona seit fast zwei Jahren ausgefallen und wurden jetzt nachgeholt. Gerd Beppler gratulierte den Jubilaren aus 2020, es sind Rosi Battenfeld, Christa Heußner, Hertha Christen, Olaf Simon, Claus Reeh, Bernd Moser, Thomas Bauschke und Jutta Debus. Die Jubilare aus 2021 sind Gerd Beppler, Klaus Boida, Ewald Christen, Cornelia Dörr, Bettina Herbel, Frank Menges, Ragnar Schmidt, Gudrun Simon-Hackenberg, Annerose Wissig, Jana Raab und Hans-Martin Raab.
»Wir können wieder Skifahren, das ist die gute Nachricht«, stellte Peter Clasen die für den 19. bis 26. März 2022 geplante Skifreizeit nach Saalbach-Hinterglemm vor. Lange sei wegen der Pandemie vieles im Unklaren geblieben, er habe 35 Angebote eingeholt und sich schließlich für ein Apartmenthaus in Saalbach entschieden. 36 Plätze sind dort bis Mitte November reserviert. Für Nicht-Skifahrer kostet die Reise inklusive Busfahrt 400 Euro, Skifahrer zahlen 300 Euro mehr wegen des Skipasses. Bis Mitte November ist das Angebot reserviert, Peter Clasen bat darum, sich zeitnah anzumelden, per E-Mail unter pcbass@gmx.de.
Für die Kinder der »Scharfen Kante« soll es im kommenden Jahr ein Skiwochenende in Willingen geben mit einer Übernachtung. FOTO: IRI