1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

»Wir haben mit der Gemeinde gelebt«

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

pax_172ruf_280223_4c_1
Michael Ruf © pv

Langgöns (bkl). 40 Jahre hat Michael Ruf im Dienst der evangelischen Kirche gewirkt. Zum 1. April tritt der Pfarrer der Kirchengemeinden Kleebachtal und Ebersgöns in den Ruhestand. In Ebersgöns und Oberkleen war Ruf 38 Jahre lang als Gemeindepfarrer tätig.

»Mein Herz schlug immer für die klassische Gemeindearbeit«, sagt der 63-Jährige im Rückblick. Dazu gehören die Ausarbeitung von Predigten, das Feiern von Gottesdiensten, die Unterweisung in Konfirmandenunterricht und Schule sowie die seelsorgliche Begleitung der Gemeindeglieder.

Mehrfach übernahm er Vakanzverwaltungen in den umliegenden Gemeinden. Zudem wirkte er bei der Ausbildung von Vikaren und einem Prädikanten mit. Auch hat Ruf zusätzlich während seiner Amtszeit eine Ausbildung als Gemeindeberater absolviert und diesen Dienst ehrenamtlich ausgeübt.

Im Kirchenkreis brachte der Theologe seine Kompetenzen als Scriba (Schriftführer) im Kreissynodalvorstand ein, hatte die Synodalbeauftragung für den Kirchentag inne und war Mitglied im Rentamts-, im Finanz- und im Paul-Schneider-Heim-Ausschuss. Ruf war darüber hinaus Landessynodaler und Mitglied der landeskirchlichen Stellenbewertungskommission.

In Mönchengladbach geboren und aufgewachsen studierte Michael Ruf in Bethel, Erlangen und Bonn evangelische Theologie. Nach dem Vikariat in Essen, das er am 1. April 1983 begann, kam der Seelsorger zwei Jahre später als Hilfsprediger nach Ebersgöns und kümmerte sich von dort aus um die pfarramtliche Versorgung der Kirchengemeinden Ebersgöns und Oberkleen.

Im gleichen Jahr ordinierte ihn der ehemalige Wetzlarer Superintendent Theodor Preis. 1986 wählten die beiden Presbyterien Ruf zu ihrem Gemeindepfarrer. Mit dem Ruhestand von Pfarrer Reiner Wagner kamen Dornholzhausen und Niederkleen hinzu, die sich 2021 mit Oberkleen zur Kirchengemeinde »Kleebachtal« vereinigten.

Dass er jetzt mehr Zeit für seine drei Kinder haben wird, die vier Enkelkinder und seine Frau Doris, freut Ruf besonders. Die beiden waren in der Gemeinde oft als Duo unterwegs. Doris Ruf, ausgebildete Religionspädagogin, hat sich beispielsweise in Frauenkreisen, bei Konfirmanden- und Familienfreizeiten, im Vorstand des kirchengemeindlichen Fördervereins und im Singkreis engagiert. »Wir haben als Familie mit der Gemeinde gelebt«, fasst Pfarrer Ruf zusammen. Er ist nun gespannt, welche Freiräume sich nun ergeben werden, aber auch, wo man zukünftig wohnt.

Aus Anlass von Pfarrer Rufs Verabschiedung lädt der Kirchenkreis an Lahn und Dill zu einem Gottesdienst am Sonntag, 26. März, ab 15 Uhr ein. In der evangelischen Kirche Niederkleen wird Superintendent Dr. Hartmut Sitzler Pfarrer Ruf von seinem Dienst entpflichten. Anschließend gibt es einen Empfang im Gemeindehaus Niederkleen.

Zuvor finden an diesem Sonntag zwei Gottesdienste statt, in denen Pfarrer Ruf sich von seinen Gemeindegliedern verabschieden möchte: in der evangelischen Kirche in Oberkleen um 9.30 Uhr und in der evangelischen Kirche Ebersgöns um 11 Uhr. FOTO: BKL

Auch interessant

Kommentare