1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Wasserkonzept wird gefördert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Langgöns (bf). Der Bürgermeister hatte eine erfreuliche Nachricht im Gepäck: Der Förderbescheid für das Wasserkonzept, das die Gemeindewerke durchführen möchten, wurde vom Ministerium freigegeben. Das teilte Marius Reusch am Mittwochabend in der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses mit. Ein Büro wurde beauftragt, dafür alle Trinkwassergewinnungsanlagen in Langgöns, das gesamte Wassernetz und die Hochbehälter zu betrachten.

Anja Asmussen (SPD) fragte, ob im Rahmen des Konzeptes auch die beschlossenen Trinkwasserspender installiert werden. Reusch sagte, diese Maßnahme werde von den Gemeindewerken als separater Punkt verfolgt. Aktuell würden zwei Standorte, darunter der Festplatz im Ortsteil Lang-Göns, geprüft. Die Trinkwasserspender sollen an Gebäuden installiert werden, um insbesondere im Sommer bei großer Hitze den Bürgern zur Verfügung zu stehen.

Eine weitere Nachricht betraf die Wasserampel. Eine solche steht jetzt auf der Internetseite der Kommune, teilte der Rathauschef mit. »Momentan steht sie auf Grün.«

Mit diesem einfach zu verstehenden Instrument informieren die Gemeindewerke ab sofort, ob der Trinkwasserverbrauch im Moment durch das bereitgestellte Wasser gedeckt werden kann. Die Einwohner bekommen durch das Ampelsystem mit »Grün«, »Gelb«, »Rot« oder »Trinkwassernotstand« in erläuternden Erklärtexten rechtzeitig Informationen. Mit der Ampel soll ein umweltbewusster Umgang mit dem kostbaren Rohstoff Wasser angeregt werden. Die Wasserbehörde löst die Warnzustände aus. Wenn eine kritische Stufe erreicht wird, wird dies neben der Homepage auch über das Amtsblatt und die sozialen Medien der Gemeinde veröffentlicht. »Das ist nur ein kleiner Schritt, der aber für die Bevölkerung sehr nützlich ist, und es ist ein gutes Hilfsmittel, das Übersicht gibt«, sagte Reusch.

Auch interessant

Kommentare