Vorplatz wird zum Treffpunkt

Langgöns (iri). Premiere für Olaf Bening: Erstmalig als 1. Vorsitzender verlas er den Jahresbericht des Feuerwehrvereins Espa und warf dabei einen Blick zurück auf die Aktivitäten: Der Verein hat aktuell 146 Mitglieder. Höhepunkt war die Unterstützung der 675-Jahr-Feier von Espa. Hier war der Vorplatz des Feuerwehrhauses Publikumsmagnet, besonders für die Kinder.
Es gab unter anderem eine Spritzwand, zusätzlich war Gemeindejugendfeuerwehrwart Andreas Möschl mit dem Brandschutz-Mobil des Landkreises Gießen vor Ort und erklärte dem Publikum vorbeugende Brandschutzmaßnahmen. Die von ihm durchgeführten Fett-Explosionen sorgten nicht nur bei den Kindern für große Augen. Bening dankte ihm ausdrücklich.
Jugendfeuerwehrwartin Jennifer Schaller-Pabst organisierte eine Sammelaktion für die Ukraine-Flüchtlinge, außerdem beteiligte sich die Feuerwehr an dem von der Gemeinde Langgöns organisierten Fahrdienst für die Geflüchteten.
Der Weihnachtsmarkt am 23. Dezember wurde in Kooperation mit dem Verein Blau-Weiß Espa veranstaltet, erstmalig auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses, wobei das Ambiente von allen Besuchern als »sehr gelungen« bezeichnet wurde. Der Markt soll in diesem Jahr noch attraktiver gemacht werden.
Erich Guckelsberger wurde für 60 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Über seine Mitgliedschaft in der Alters- und Ehrenabteilung hinaus unterstützt er die Wehr bei allen Arbeiten, die durch die Nutzung der Feuerwehreinrichtung anfallen, betonte der Vorsitzende und dankte ihm dafür.
Bening berichtete auch, dass die Pacht für den Löschteich im Sommer ausläuft und aus haftungstechnischen Gründen nicht verlängert wird.
In der Minifeuerwehr engagierten sich 2022 vier Mädchen und vier Jungs, Kim Rühl leitet die Abteilung. Jennifer Schaller-Pabst leitet die Jugendfeuerwehr mit aktuell sechs Jungs und vier Mädchen.
Der Gemeindebrandinspektor Thomas Heckrodt würdigte die Verdienste der Feuerwehr im kleinsten Langgönser Ortsteil. Jürgen Weninger überbrachte die Grüße der Gemeindegremien, Volker Rühl die des Ortsbeirats und des SV Blau-Weiß.