1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Viel Interesse an Einsparmöglichkeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_354energie_120522_4c
Die Besucher nutzen die Beratungsangebote, um mit den Fachfirmen ins Gespräch zu kommen. © Imme Rieger

Langgöns/Linden/Pohlheim (iri). Die Premiere der Energieeffizienzmesse in Langgöns war ein voller Erfolg und Publikumsmagnet. Gemeinsam mit den Nachbarkommunen Linden und Pohlheim hatte die Gemeinde Langgöns die Messe erstmalig veranstaltet.

Fachvorträge

»Sie war sehr gut besucht, die Resonanz war großartig«, bilanzierte der Langgönser Bürgermeister Marius Reusch und dankte der Langgönser Klimaschutzmanagerin Susanne Müller. Sie hatte die Schau mit 21 Ausstellern federführend und gemeinsam mit ihren Kollegen Nicole König aus Pohlheim und Michael Kauer aus Linden auf die Beine gestellt.

Die Aussteller deckten die komplette Palette der Themen rund um »energieeffizientes Bauen und Sanieren« ab, der Eintritt war frei. Marius Reusch und Bürgermeister Jörg König aus Linden eröffneten die Schau. »Es war für uns ein Novum, eine solche Messe auszurichten, die Resonanz zeigt uns, dass das Thema sehr wichtig ist«, sagte Reusch in seiner Ansprache. Durch den Krieg in der Ukraine habe es noch einmal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Die individuellen Beratungen an den verschiedenen Ständen seien »eine große Hilfestellung und ein wichtiger Baustein« für die Besucher.

Schon am Morgen war die Messe gut besucht. Im Bürgerhaus konnten sich die Besucher unter anderem über alternative Heizsysteme und Brennstoffe, die Nutzung von Geothermie als Heizquelle, regenerative Energieerzeugung mit Fotovoltaik und Solarthermie, Finanzierungen und vieles mehr informieren.

Ganz besonders frequentiert waren die Stände von Firmen, die Wärmepumpen und Solartechnik anboten, denn für viele Bürger stellt sich das Thema Gas- / Ölheizung aktuell ganz neu dar. Mehrere Fachvorträge wurden angeboten..

Auf dem Außengelände des Bürgerhauses fanden die Besucher Anbieter zur E-Mobilität mit Ladeinfrastruktur wie Ladesäulen und Wallboxen. Wer Lust hatte, konnte sich über E-Fahrräder und E-Lastenräder informieren und diese auch Probe fahren.

Auch interessant

Kommentare