Verkehr verlangsamen

Langgöns (pad). Anwohner des Fasanenwegs beschweren sich darüber, dass nicht alle Fahrzeuge durch die Unterführung der Bahnstrecke mit angemessener Geschwindigkeit fahren. Die SPD-Fraktion stellte in der jüngsten Gemeindevertretersitzung den Antrag, Überfahrschwellen zu montieren, um so Fahrer zur Tempodrosselung zu motivieren.
Dominik Debus (SPD) sagte, dass die hohe Geschwindigkeit der Fahrzeug auch eine Gefahr für die Fußgänger darstelle, da der Bürgersteig schmal sei. Dem stimmte Isabell Dern (Grüne) zu. Sie gab jedoch zu bedenken, dass solche Schwellen auch für Lärm sorgen können, wenn ein Fahrzeug darüber rollt. Sie schlug vor, den Antrag so abzuändern, dass Lärmschutz und Verkehrsberuhigung vereint werden. Dem stimmten die Gemeindevertreter einstimmig zu.
Prioritätenliste zu Spielplätzen
Ebenfalls einstimmig beschlossen die Gemeindevertreter die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zur Änderung des Bebauungsplans und Flächennutzungsplan für den Mischplatz in Niederkleen.
Einstimmig wurde beschlossen, die Vorschlags- und Prioritätenliste zur Spielplatzneugestaltung in den kommenden Jahren zur weiteren Beratung in den Sozial- und Kulturausschuss zu verweisen.