1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Tastenzauberer im Discofieber

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

30 Jahre Akkordeonfreunde Langgöns – das will richtig gefeiert werden. Und zwar am besten mit einem großen Jubiläumskonzert, bei dem einmal ganz andere Klänge dem Akkordeon entlockt wurden: Am Samstag zeigten die Akkordeonfreunde Langgöns den Besuchern im Bürgerhaus einmal, was alles in ihrem Lieblingsinstrument steckt. Für die Veranstaltung unter dem Motto »Akkordeon im Discofieber« reiste die Formation musikalisch in die 70er Jahre zurück und feierte damit Geburtstag im Discosound. Von den Bee Gees bis zu den Village People, von Boney M. bis Simon and Garfunkel – ziemlich breit stellte sich das 20-köpfige Orchester auf.

30 Jahre Akkordeonfreunde Langgöns – das will richtig gefeiert werden. Und zwar am besten mit einem großen Jubiläumskonzert, bei dem einmal ganz andere Klänge dem Akkordeon entlockt wurden: Am Samstag zeigten die Akkordeonfreunde Langgöns den Besuchern im Bürgerhaus einmal, was alles in ihrem Lieblingsinstrument steckt. Für die Veranstaltung unter dem Motto »Akkordeon im Discofieber« reiste die Formation musikalisch in die 70er Jahre zurück und feierte damit Geburtstag im Discosound. Von den Bee Gees bis zu den Village People, von Boney M. bis Simon and Garfunkel – ziemlich breit stellte sich das 20-köpfige Orchester auf.

Unterstützung aus Frankfurt

Dabei gab es einige Unterstützung des befreundeten Sachsenhäuser Akkordeon Orchester aus Frankfurt. Auch auf der Bühne: So erklang ein elektrisches Akkordeon, dem man Klänge von Streichinstrumenten, Gitarre, Flöte, Glockenspielen und vielem mehr entlocken konnte. Dazu hatten sich einige der Akkordeonfreunde auch extra für das Konzert mit Pauken, Schlagzeug und Percussion-Instrumenten vertraut gemacht, um etwas mehr Abwechslung auf die Bühne bringen zu können.

Das die Musik gut ankam, zeigte sich auch angesichts des gut gefüllten Bürgerhauses. Im Laufe des Abends wurden vier Mitglieder geehrt, die seit Anfang an bei den Akkordeonfreunden aktiv sind. So erhielt Melanie Karl die goldene Ehrennadel des hessischen Harmonikaverbandes und Sabine Keiner-Groß wurde mit der Verdienstnadel in Silber ausgezeichnet. Ebenfalls die goldene Ehrennadel erhielt Dennis Mehlmann. Dirigentin Patricia Mehlmann gründetet vor 30 Jahren das Langgönser Orchester – sie leitet das Ensemble seit dem ersten Tag. Dafür überreichte ihr Ingolf Schneider, Vorsitzender des hessischen Harmonikaverbandes, die goldene Dirigenten-Nadel mit Auszeichnung.

Rock, Pop und Swing sind gefragt

Angefangen haben die Akkordeonfreunde Langgöns vor 30 Jahren vor allem mit volkstümlicher Musik. Seit einigen Jahren stehen allerdings Rock, Pop und Swing ganz hoch im Kurs. Interessierte Musiker sind herzlich eingeladen, in die Orchesterproben hineinzuschnuppern. Diese finden jeweils dienstags um 19.15 Uhr im Erfrischungsraum der Turnhalle Langgöns statt.

Weitere Informationen zu dem Ensemble kann man auch auf der Homepage des Vereins finden (www.akkordeon-langgoens.de).

Auch interessant

Kommentare