1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Schmidt bleibt Vorsitzender beim Liederkranz

Erstellt:

Kommentare

Langgöns (iri). Benjamin Schmidt bleibt 1. Vorsitzender des Männergesangvereins (MGV) Liederkranz Cleeberg. Er leitet die Geschicke des Vereins seit 2014 und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Amt bestätigt.

Neuer Vizevorsitzender ist Tobias Krämer, er war von 2010 bis 2022 Schriftführer. Wiedergewählt wurde Schatzmeister Mark Schindel (seit 1999 im Amt). Ortwin Schneider, von 2018 bis 2022 zweiter Vorsitzender, wurde zum Schriftführer gewählt. Neuer Presse- und Medienwart ist Marius König (von 2020 bis 2022 Jugendvertreter). Felix Volkmann wurde zum Jugendvertreter wiedergewählt, er hat dieses Amt seit 2019 inne. Elisabeth Friedrich wurde als Frauenbeauftragte im Amt bestätigt (seit 2017).

Wiedergewählte Beisitzer sind Jan-Eric Dreikausen (seit 2015), Maximilian Jung (seit 2019) und Timm Stahl (seit 2013). Neu hinzu kam Wolfgang Fritz. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Jens Dudenhöfer, der seit 1994 in verschiedenen Funktionen im Vorstand war, zuletzt als Beisitzer, und dem scheidenden Presse- und Medienwart Manuel Kaus, der dieses Amt von 2019 bis 2022 ausübte, galt der Dank des Vorsitzenden für ihr Engagement.

Im vergangenen Jahr nahmen die Cleeberger Sänger nach der langen Corona-Pause wieder an einigen Wettbewerben und Veranstaltungen teil. Ein Höhepunkt war Mitte Mai die Ausrichtung des Bundeswertungssingens des Sängerbundes Hüttenberg-Schiffenberg in Cleeberg anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens. 15 Chöre mit rund 380 Sängerinnen und Sängern nahmen teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Sänger des MGV geehrt: Peter Diebel und Hartmut Schmidt für ihre inzwischen 50-jährige Tätigkeit als aktive Sänger.

Ebenso ein Heimspiel gab es beim Straßenmusikfest in Cleeberg. Erstmals wurde dabei im Garten des Schlosses gesungen.

Für dieses Jahr stehen bereits einige Termine fest, darunter das Probenwochenende am 4. und 5. März, das Bundeswertungssingen in Garbenteich am 22. und 23. April, das Jubiläumswochenende am 17. und 18. Juni, bei dem das 100-jährige Vereinsbestehen vom Vorjahr nachgefeiert werden soll, ein »Akademischer Abend« im Herbst und am 16. Dezember das Weihnachtskonzert in Lindenholzhausen.

Auch interessant

Kommentare