1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Rühl gibt nach 23 Jahren Vorsitz ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_334espa_070522_4c_1
Erhard Mank (l.) wird geehrt, Thorsten Rühl (r.) war 23 Jahre Vorsitzender. © Imme Rieger

Langgöns (iri). Stabwechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Espa: Thorsten Rühl kandidierte nach 23 Jahren nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Sein Nachfolger ist Olaf Bening.

Rühl erinnerte in seinem letzten Bericht daran, dass Espa in diesem Jahr 675-Jähriges feiert. Dabei soll die Arbeit der Feuerwehr anhand einer Übung präsentiert werden. Weitere eigene Veranstaltungen sind dieses Jahr nicht geplant. Rühl dankte am Ende seines letzten Berichtes als Vorsitzender allen, die ihn in den 23 Jahren in irgendeiner Form bei seiner Arbeit unterstützt haben:

Dank für Geleistetes

Bürgermeister Marius Reusch überbrachte die Grüße der Gemeindegremien, dankte Thorsten Rühl, gratulierte dem neuen Vorstand und lobte die sichtlich erfolgreiche Jugendarbeit.

Der Langgönser Gemeindebrandinspektor Thomas H. Heckrodt begrüßte die »Umschichtung« im Vorstand, »ihr habt die richtigen Schwerpunkte gesetzt, aus dem zarten Pflänzchen der Jugendarbeit wird jetzt eine Pflanze, die Arbeit zahlt sich aus und lohnt sich.« Auch Ortsvorsteher Volker Rühl dankte dem alten Vorstand und wünschte dem neuen alles Gute. »Die Bürger sind froh, dass es die Feuerwehr in Espa gibt und sich hier etwas tut.«

Bei den Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende Guido Linkmann, Kassenwartin Christina Pabst, Schriftführer Alexander Mank und die Beisitzer Sebastian Pabst und Jenny Schaller-Papst bestätigt. Neue Beisitzer sind Kim-Marie Rühl und Thorsten Rühl, Rühl wurde auch zum neuen Wehrführer gewählt, der bisherige Wehrführer Philipp Mank ist jetzt sein Stellvertreter.

Erhard Mank wurde für 50-jährige Mitgliedschaft von Thorsten Rühl und Olaf Bening geehrt.

Auch interessant

Kommentare