Pokale gehen an Schuster und Weinmann

Langgöns/Pohlheim/Hüttenberg (gdp). Der fünfte Wettflug der Jungtauben war zugleich der Abschluss der Reisetauben-Meisterschaften der Alt- und Jungtauben der RV Hüttenberg in der Fluggemeinschaft Gießen-Süd. Von Juni bis September haben die Tauben-Sportfreunde ihre Tiere ins Saarland oder bis in die französische Region um Paris transportiert. Nach dem Auflass begann der Flugwettbewerb in die heimischen Schläge.
Am Saisonende hielten in den »Wettkampfabteilungen« Jungtauben-Flug Roland Schuster und beim Alttauben-Flug Josef Weinmann den Siegerpokal in Händen. Auch im Vorjahr standen beide Taubenzüchter in diesen Klassen auf dem ersten Podestplatz. Gingen auf den ersten 13 Wettbewerbsflügen bis Anfang September ausschließlich die Alttauben der Jahrgänge 2020 und älter an den Start, waren nun auf fünf Wettbewerbsflügen die Jungtauben vom Jahrgang 2021 gefordert.
Beim letzten Preisflug der Jungtauben aus der französischen Stadt St. Dizier wurde es noch einmal spannend. Neun Züchter hatten 267 Tauben gesetzt. Obwohl die Tauben von Gerhard Waldschmidt 22 Preise einflogen, gelang es ihnen nicht mehr, den führenden Roland Schuster von Platz eins zu verdrängen.
Das Finale der Jungtauben zeigt folgendes Ergebnis: 1. Roland Schuster (Oppershofen), 2. Gerhard Waldschmidt (Großen-Linden), 3. Josef Weinmann (Niederkleen), 4. Hans Horn (Watzenborn-Steinberg). Bei der RV-Meisterschaft der Alttauben gab es folgendes Ergebnis: 1. Josef Weinmann, 2. Roland Schuster, 3. Friedel Söhngen. Weibchenmeisterschaft: 1. Josef Weinmann, 2. Roland Schuster, 3. Friedel Söhngen. Jährigenmeisterschaft: 1. Josef Weinmann, 2. Friedel Söhngen, 3. Hans Horn.