Verwirrung am Sportplatz: Neuer Pfosten schon nach wenigen Stunden schief

In Langgöns (Kreis Gießen) gibt es eine neue Sackgasse. Viele Autofahrer scheinen überrascht zu sein.
Langgöns - Autos schießen am Dienstagabend (12.04.2022) in Lang-Göns (Kreis Gießen) zwischen alter Feuerwehr und Sportplatz entlang, obwohl dort gerade Trainingsbetrieb herrscht. Dann fahren Männer und Frauen am Steuer schnell um die Kurve am Spielplatz - und gehen sofort in die Eisen. Vollbremsung. Teils erstaunte Blicke. Drei Pfosten versperren die Brücke. Moment - war da nicht eben noch ein Sackgassenschild? Wo kommt das denn her?
Die Sportler des TSV Lang-Göns konnten beim Eintreffen zum Training am Dienstagabend dieses Bild zigfach beobachten. Am Mittag erst waren die rot-weißen Sperrpfosten montiert worden. Wenige Stunden später stand der erste schon schief, nachdem er von einem Auto touchiert worden war.
Die Gemeinde hatte im Vorfeld angekündigt, dass man die an den Spielplatz angrenzende Brücke zwischen Niederhofen und Lochermühlsweg demnächst sperren werde, auch diese Zeitung berichtete.
Langgöns (Kreis Gießen): Nur wenige Autofahrer halte sich an Tempolimit
Zum einen sei die Brücke nicht mehr für den Autoverkehr geeignet, da ihre Tragfähigkeit deutlich gelitten hat, sagte Bürgermeister Marius Reusch vor wenigen Tagen. Zum anderen will die Kommune den Bereich zwischen altem Feuerwehrhaus und dem TSV-Stadion verkehrsberuhigen und langfristig zu einem Treffpunkt umgestalten. Außerdem soll der Weg der Kinder von der neuen Bushaltestelle zur Grundschule sicherer werden, die in diesem Bereich die Fahrbahn kreuzen.
Im Zuge der Sperrung wurde die Sackgasse ausgeschildert, an der Kreuzung steht zudem nun ein Schild für eine Spielstraße. Da gilt eigentlich Schrittgeschwindigkeit - was jedoch nur wenige Autofahrer am Dienstagabend beherzigten.
Langgöns (Kreis Gießen): Vorfahrtsregelung hat sich geändert
Durch die Sperrung hat sich auch die Vorfahrtsregelung an der Ecke Niederhofen/Jahnstraße/Am alten Stück geändert - was gewohnheitsmäßige Nutzer der Straße Niederhofen als Vorfahrtsstraße jedoch nicht unbedingt direkt bemerkten. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Ein deutlicher Hinweis auf die geänderte Verkehrsführung fehlt allerdings.
Beim TSV liefen am Abend schon Wetten, wie lange es dauert, bis die Pfosten komplett umgefahren sind. (pad)