1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Personalsituation entschärft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_326kita_040522_4c_2
Lisa-Sophie Fuhrmann © Imme Rieger

Langgöns (iri). Nachdem noch im Februar die evangelische Kindertagesstätte »Arche« einen massiven Personalmangel beklagt hatte, sieht dies inzwischen schon viel besser aus. »Die Personalsituation hat sich deutlich verbessert, aber das ist nicht mein Verdienst, vielmehr hat das Team extrem viel geleistet, sodass ich jetzt gute Voraussetzungen zum Beginn meiner Tätigkeit hier habe«, sagt Lisa-Sophie Fuhrmann.

Die 29-Jährige hat seit dem 15. April die Kita-Leitung inne. Sie übernimmt die Aufgaben von Annika Knebel während deren schwangerschaftsbedingter Abwesenheit.

»Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung. Ich hatte noch keine Leitungserfahrung und bin froh, die Chance bekommen zu haben«, sagte die gebürtige Gießenerin, die in Allendorf/Lumda aufgewachsen ist und in Gießen wohnt. Von Pfarrer Achim Keßler wurde sie mit einem bunten Frühlingsblumenstrauß begrüßt. Er wünschte ihr einen guten Start mit den Kindern, deren Familien sowie dem Arche-Team.

Fuhrmann hat eine 30-Stunden-Stelle. Dieser Arbeitsumfang komme ihr entgegen, denn sie macht gerade ihren berufsbegleitenden Master im Fach Kita-Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen und ist dafür im zweiten Semester an der Universität Flensburg eingeschrieben. Diesen speziellen Studiengang gibt es an nur ganz wenigen Universitäten in Deutschland.

An der Justus-Liebig-Universität Gießen hat Fuhrmann Bildung und Förderung in der Kindheit studiert und anschließend in der Kita und Familienzentrum »Schlangenzahl« in Gießen gearbeitet. Sie ist staatlich anerkannte Kindheitspädagogin.

Die Einrichtung in der Schlangenzahl steht genau wie die Kita »Arche« in Lang-Göns unter der Trägerschaft des evangelischen Dekanats Gießen. »Ich habe diese Einrichtungen nicht bewusst aus religiösen Motiven gewählt, bin aber christlich aufgewachsen und habe mich früher in der Johanneskirche Gießen ehrenamtlich engagiert.« Fuhrmann hat dort Kindergottesdienste geleitet. Das Dekanat lobt sie als »angenehmen Arbeitgeber«. Die Gießenerin ist außerdem ausgebildete Yoga-Lehrerin, was sie in einer Teilzeit-Selbstständigkeit ausübt. »Außerdem habe ich immer sehr gerne in Cafés gearbeitet.«

Die Pädagogin ist naturverbunden und gerne an der frischen Luft. Sie liebt Wandern in den Bergen, liest viel, fährt regelmäßig Fahrrad, hat aus Überzeugung kein Auto, fährt morgens mit der Bahn zur Arbeit und am Abend mit dem Fahrrad nach Hause.

In der »Arche« ist ihr eine »gute Zusammenarbeit im Team wichtig, darauf lege ich großen Wert«. Die Kita bietet drei Gruppen an: Eine Krippengruppe mit bis zu zehn Kindern ab einem Jahr, eine altersübergreifende Gruppe mit bis zu 22 Kindern und eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern über drei Jahre. Momentan besuchen rund 50 Kinder die Kindertagesstätte. FOTO: IRI

Auch interessant

Kommentare