Niederkleener Jagdgenossen im Bergpark Wilhelmshöhe

Langgöns (pm). Kassel war kürzlich Ziel eines Ausflugs der Jagdgenossenschaft Niederkleen. Klaus Rücker und Klaus Krill hatten die Fahrt zum Unesco-Weltkulturerbe Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe organisiert. Das Angebot erfreute sich so großer Nachfrage, dass ein Bus für 50 Teilnehmer gebucht werden musste. Am Herkules-Denkmal formierte man sich zum Gruppenfoto.
In zwei Gruppen erlebten die Jagdgenossen eine spannende, informative und sehr begeisternde Führung im Bergpark. Zunächst erklomm man über 130 Treppenstufen die Aussichtsplattform des Denkmals. Danach ging es bergab: 540 Treppenstufen, verteilt auf 2,3 Kilometer und 200 Meter Höhendifferenz. Das Erleben dieses einmaligen Kulturschauspiels ist an eine ebenso einmalige sportliche Herausforderung gekoppelt. Besonders betaunt wurden dann die Wasserspiele. Fazit: Die Wassermeister sind die eigentlichen Künstler im Park - das schon seit 300 Jahren. Beim gemeinsamen Abendessen im Steinernen Haus in Hochelheim ließ man einen rundum gelungenen Tag bei allseits guter Stimmung gemütlich ausklingen. FOTO: PM/BARBARA KEDEN