Nachwuchsschmiede FC Cleeberg

Langgöns (pad). Der FC Cleeberg ist eine Talentschmiede. Bundesligaspieler Luca Itter (Greuther Fürth), Davide Itter (Osnabrück, 3. Liga), John-Patrick Strauß (Hansa Rostock, 2. Liga), Henry Crosthwaite (Darmstadt 98) oder Lara Schmidt (FC Basel, erste Schweizer Liga), haben einst in der Jugend des FC gekickt. Dieser Erfolg ist nur dank zahlreicher Helfer und Sponsoren möglich, wie einmal mehr auf der Jahreshauptversammlung deutlich wurde.
Es war kein leichtes Jahr. Bei den Totenehrungen musste man sich etwa erheben, um des Gründungsmitglieds Robert Stahl zu gedenken. Die erste Mannschaft stieg aus der Verbandsliga Mitte mit nur einem Punkt Rückstand ab. Stefan Hocker wird zur Saison 2022/2023 neuer Trainer und folgt Daniel Schäfer, der sechseinhalb Jahre Cleeberg gecoacht hat.
Die zweite Mannschaft wurde zweiter in der Abstiegsrunde und peilt für die neue Saison unter Trainer Dirk John den Klassenerhalt an. Die dritte Mannschaft läuft in der C-Liga Wetzlar auf.
In der D- bis G-Jugend stellt der FC eigene Teams, in der C-, B- und A-Jugend gibt es eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Schöffengrund. Die Fußball-AG in der Grundschule Oberkleen begeistert junge Spieler für den Sport. Der Rasenplatz in Cleeberg ist in einem desaströsten Zustand, wurde auf der Versammlung angemerkt. Dazu laufen Gespräche mit der Gemeinde. Probleme bereitet auch das wuchernde Unkraut auf den Außenanlagen in Cleeberg und Oberkleen.
Für den 10. September ist ein Straßenmusikfest geplant. Zudem sind Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten am Sportheim vorgesehen.
Aus der Alte-Herren-Abteilung berichtete Helmut Wölflick, dass man viermal in Folge den Kreispokal gewonnen hat. Im Hessenpokal geht es nun gegen den VfB Friedberg. Rosemarie Schimpf berichtete aus der Gymnastikabteilung, Brunhilde Kaiser vom Aerobic. Der Verein zählt 420 Mitglieder. Nach dem Kassenbericht wurde der Vorstand entlastet. Den Vorstand bilden nach der Wahl Vorsitzender Erik Schimpf, Stellvertreter Markus Eckhardt, Kassenwart Mario Kröck, zweiter Kassenwart Bruno Lange, Schriftführer Sebastian Kaiser, zweiter Schriftführer Simin Fink, die Abteilungsleiter Fußball Steffen Viehmann, Alte Herren Helmut Wölflick, Gymnastik Rosemarie Schimpf, Aerobic Brunhilde Kaiser, Jugendleiter Thomas Gryglewski sowie die Beisitzer Herbert Schimpf, Reinhold Schmider, Johannes Kaiser, Dietmar Krill, Alexander Wahl, Felix Volkmann, Philipp Watz und Florian Repp.
Geehrt wurden - teils in Abwesenheit - für 70 Jahre Mitgliedschaft Fritz Theuser und Hans Wagner, für 60 Jahre Hans Kaiser, Dwyane Mickie, für 50 Jahre Rosel Blomer, Brigitte Dold, Doris Friedrich, Peggy Hähner, Winfried Hartmannshenn, Klaus Hebel, Erna Itter, Gerald Jung, Brunhilde Kaiser, Edgar Nabroth, Rosemarie Schimpf, Hannelore Schindel, Doris Schmidt, Anni Winter und Regina Wirth, für 25 Jahre Katja Reif, Manfred Ringelhahn und Bernhard Trittschack.