1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

»Menschen sehnen sich nach Gemeinsamkeit«

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_517vdk_140622_4c
Ehrungen beim Sozialverband VdK in Oberkleen. © Imme Rieger

Langgöns (iri). »Nach so langer Zeit der Abstinenz haben wir bewusst auf ein Unterhaltungsprogramm verzichtet, denn wir glauben, dass es genügend Gesprächsstoff gibt.« Das sagte Heinz-Georg Homrighausen, Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Oberkleen, bei der Jahreshauptversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020. Dass der VdK während der Pandemiezeit aus Rücksicht auf die Gesundheit vor allem der älteren Mitglieder auf die gewohnten Treffen verzichten musste, habe den Vorstand sehr bedrückt, bekannte er.

Umso größer sei die Freude, dass mit 110 Anmeldungen so viele Personen die Jahreshauptversammlung besuchten und sich ein leckeres Mittagsmenü und am Nachmittag Kaffee und Kuchen schmecken ließen. »Wie sehr sich die Menschen wieder nach Gemeinsamkeit sehnen, konnte man schon vor ein paar Wochen beim Senioren-Mittagstisch sehen, zu dem sich 80 Personen angemeldet hatten«, sagte der Vorsitzende.

Er informierte über die Mitgliederentwicklung: Ende 2018 belief sich die Zahl auf 274, Ende 2019 waren es 288, Ende 2020 lag der Mitgliederbestand bei 291 Personen. Dies sei eine erfreuliche Tendenz. Konnten 2019 Aktivitäten noch stattfinden, stoppte Corona ab Frühjahr 2020 alle Planungen.

Erst seit Kurzem sind wieder Aktivitäten möglich, das soll genutzt werden: Am 18. Juni führt ein Tagesausflug nach Speyer, der wegen der Pandemie bereits zweimal verschoben werden musste. Am 17. Juli lädt der VdK zu seinem Sommerfest am Waldsportplatz in Oberkleen ein und vom 28. August bis zum 1. September steht die Mehrtagefahrt mit dem Ziel Aurich/Ostfriesland und Besichtigung der Meyer-Werft an. Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 ist für den 9. Oktober geplant. Die Jahresabschluss- und Adventsfeier soll am 27. November stattfinden.

Für 25-jährige Mitgliedschaft im Sozialverband wurden von Homrighausen und dem 2. Vorsitzenden Günther Stöhr geehrt: Renate Röhrig, Marina Hähnel, Erika Bille, Rudolf Metz, Siegfried Schwarz, Bernd Glaum und Burkhard Schmidt.

Auch interessant

Kommentare