1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Langgöns feiert feste Feste

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

_170335_4c
Am Samstag werden zahlreiche Tanzgruppen auf der Bühne in den Niederhofen stehen. ARCHIVFOTO: HJP © H.-J. Petereit

Langgöns (pad). Drei Jahre ist es her, dass in Langgöns zuletzt der Dorfgemeinschaftstag gefeiert wurde. Covid-19 ließ die Feierlaune in den Keller sinken und machte Veranstaltungen unmöglich. Nun findet an diesem Wochenende erstmals wieder das Langgönser Gemeindefest statt. Zwei Tage abwechslungsreiches Programm und Stände von heimischen Vereinen und Gruppen warten in den Niederhofen auf die Besucher.

Am Samstag, 11. Juni, ab 15.30 Uhr gestalten Langgönser Vereine und Gruppen ein Programm mit einer Mischung aus Theater, Gesang, Musik und Tanz. Zudem will die Gemeinde Bürger ehren, die sich als Aushängeschild der Kommune verdient gemacht haben.

Mr. Starlight und Biebertaler

Bei freiem Eintritt ist am Samstagabend Mr. Starlight & Band aus Gießen zu hören. Die Partyband hat zahlreiche Songs aus den Genres Volksmusik, Schlager, Après-Ski Hits, Oldies, Rock- und Popmusik im Programm.

Am Sonntag, 12. Juni, um 10.30 Uhr werden zunächst Pfarrer Hartmut Völkner und Cornelia Dießner einen ökumenischen Gottesdienst abhalten, den der evangelische Posaunenchor Lang-Göns bereichert.

Um 12 Uhr wird dann der Zapfhahn aufgedreht, startet der große Frühschoppen. Für Musik sorgen dabei die Original Biebertaler Musikanten. Feinste böhmische Blasmusik wird von den Musikern der Kapelle anlässlich des Langgönser Gemeindefestes bei freiem Eintritt geboten. Insbesondere Stücke von Ernst Mosch werden erklingen, aber auch Werke von vielen anderen bekannten Komponisten und Arrangeuren Böhmisch-Mährischer Blasmusik. Bis 17 Uhr werden die Musiker spielen.

Bürgermeister Marius Reusch betont: Eingeladen sind an beiden Tagen nicht nur die Einwohner des Kernorts Lang-Göns, auch wenn das Veranstaltungswochenende den Namen Langgönser Gemeindefest trägt, sondern alle Einwohner und Freunde der Gemeinde.

Dazu passend nutzen auch viele Vereine aus den anderen Ortsteilen das Gemeindefest als Plattform, um sich zu präsentieren. Dies beschränkt sich nicht auf das Bühnenprogramm. Der Sportverein Blau-Weiß Espa, die Handball-Abteilung des TSV Lang-Göns und die CDU an beiden Tagen sowie am Sonntag der Gesangverein Frohsinn Langgöns, die Seniorenwerkstatt, die Landfrauen Niederkleen-Dornholzhausen und die NABU-Ortsgruppe Langgöns eröffnen Verpflegungs- und Informationsstände.

Der Blick in die Niederhofen lohnt sich zudem aus noch einem Grund: Derzeit wird in der Kommunalpolitik darüber nachgedacht, den Platz vorm alten Feuerwehrhaus und das Gebäude selbst als Treffpunkt für den Ort umzubauen und technisch besser als Veranstaltungsort auszustatten. Im Integrierten kommunalen Entwicklungskonzept IKEK nimmt das Projekt eine der Spitzenpositionen ein.

Auch interessant

Kommentare