1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Gemeinde sucht schöne Fotos

Erstellt:

Kommentare

sued_interlangIMG_1173_1_4c
Ein Blick auf die Startseite des Internetauftritts. © Red

Langgöns (iri). »Auf unserer neu gestalteten Homepage können die Besucher zukünftig viele schöne und interessante Sachen angucken«: Isabel Haub, seit vergangenem Mai Marketing-Beauftragte der Gemeinde Langgöns, macht Lust auf den nach ihren Ideen optimierten Internetauftritt der Gemeinde. Sie ruft außerdem zu einem Fotowettbewerb auf, die besten Fotos sollen auf dem Langgönser Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende prämiert werden.

»Es ist also höchste Zeit für Hobbyfotografen, aber gerne auch für solche, die damit Geld verdienen, uns ihre schönsten Fotos zu schicken«, appelliert die Rathaus-Mitarbeiterin zum Mitmachen. Motive sollen Landschafts- und Gebäudeaufnahmen aus den sechs Ortsteilen der Gemeinde Langgöns sein. Sie werden auf der Internetseite der Gemeinde präsentiert. »Für unseren Fotowettbewerb, der ja nur über einen kurzen Zeitraum gehen wird, bitten wir darum, dass jeder Teilnehmer nur zwei Bilder einsendet«, erklärt Haub. Das Format sollte .jpg oder .png, die Bilder nicht größer als drei MB pro Foto sein. Sie sollten bis spätestens 1. Dezember per E-Mail an isabel.haub@langgoens.de gesendet werden und können dann später unter folgendem Link auf einer dauerhaft eingerichteten Fotografenseite aufgerufen werden: https://www.langgoens.de/sport-freizeit-kultur-tourismus/tourismus/fotografenseite.

Auch nach diesem Wettbewerb dürfen und sollen weiterhin Fotos eingesendet werden, dann können es auch mehr als nur zwei sein. Die Bilder sollen künftig das ganze Jahr über präsentiert werden. Ziel sei die Eigenwerbung für die Foto-Einsender, die dadurch einen höheren Bekanntheitsgrad in der Region erlangen könnten. »Im Gegenzug werden uns die Bilder kostenlos zur weiteren Verwendung überlassen«, erklärt Haub die Aktion. So kann sie aus einem immer größer werdenden Pool von Langgöns-Aufnahmen schöpfen. »Selbstverständlich wird bei der Verwendung von Fotos dann die Quellenangabe nicht fehlen«, sagt die Marketing-Beauftragte.

In Kooperation

Durch die Teilnahme an dieser Aktion würden die Bürger auch ganz individuell auf die Gestaltung der Homepage mit Einfluss nehmen. »Es ist eine Win-Win-Situation für alle«, sagt Haub.

Auch die Neugestaltung der Homepage in Kooperation mit einer örtlichen Firma war die Idee der Web-Designerin. »Es ging darum, ein neues Layout mit einem kleinen Budget im Rahmen unserer Möglichkeiten zu erstellen«, erläutert sie. So wurden beispielsweise die Farben passend zum Logo der Gemeinde angepasst und die Bedienbarkeit verbessert. Dominierende Farbe ist nun ein angenehmes Grün.

Gleich auf der Startseite gibt es jetzt unter der Rubrik »News & Aktionen« die neuesten Nachrichten rund um die Gemeinde. Dort finden sich unter anderem der Veranstaltungskalender, Stellenangebote und die Themen »Soziales« mit den Kindertagesstätten, der Jugendpflege, den Senioren und der Ukrainehilfe sowie »Umwelt & Klima«.

Isabel Haub hat sämtliche Vorarbeiten für die Umgestaltung gemacht, umgesetzt wurden sie dann von der kooperierenden Firma Invikom aus Lang-Göns.

Wer Lust bekommen hat, sich die aufgefrischte Homepage anzuschauen, kann dies unter www.langgoens.de tun.

Auch interessant

Kommentare