Für Gerechtigkeit und die Schöpfung

Langgöns (nal). Unter dem Titel »Gerechtigkeit - Frieden - Bewahrung der Schöpfung« stand das von den Sangesfreunden Kleebachtal Oberkleen veranstaltete Benefizkonzert in der Michaeliskirche Oberkleen. Der Erlös soll den Geflüchteten aus der Ukraine zugutekommen.
Der erste Teil des Konzerts stand unter dem Motto »Friede auf Erden und Bewahrung der Schöpfung«. Als Erich Reusch das Konzert plante stand dieses auf tönernen Füßen, wie Hans-Jürgen Pfaff in seinen einführenden Worten verriet. »Wenn ein Chor diese musikfeindliche Coronazeit überwunden hat, dann macht dies Mut für die Zukunft.« Den Mut dürfe man nicht verlieren. Man wolle mit dem Konzert einen kleinen Beitrag leisten, um die Not zu lindern.
Wolfgang Wels geleitete durch das Benefizkonzert, an dem neben den Gastgebern der Frauenchor Frohsinn Langgöns und dem Gemischten Chor Oppershofen teilnahmen. Als Solisten waren die Tenöre Daniel Sans und Joachim Christ zu hören, wie auch Andreas Czerney (Bariton) und Hans-Jürgen Pfaff (Bass). Die Solisten wurden von Wolfgang Weis am Klavier begleitet.
Schirmherr Andreas Christ freute sich über die vielen Besucher und warb für das soziale Engagement. Bürgermeister Marius Reusch dankte seitens der Gemeinde, dass gemeinsam dieser »Abend der Kultur« stattfinden kann. Annähernd 200 Geflüchtete habe die Großgemeinde bisher aufgenommen und es habe sich eine große Hilfsbereitschaft durch Ehrenamtliche entwickelt, weshalb sein Dank an diese wie auch alle Mitwirkenden ging. Dabei verriet er auch, dass sich dieses Projekt seines Vaters aus der Beschäftigung mit Pfarrer Schneider entwickelt habe. »Wer hätte gedacht, dass die Bewahrung der Schöpfung mit dem Krieg der Ukraine eine ganz neue Bedeutung bekommen hat?«
Mit »Die Nacht« von Franz Schubert eröffneten die von Erich Reusch geleiteten Sangesfreunde das Benefizkonzert. Der Frohsinn-Frauenchor unter Heidrun Schwarz-Sauerbier wartete mit Liedern wie »Tears in heaven«, »Cover the world with love« und »Hymn for freedom« auf, während der Gemischte Chor Oppershofen »Agnus Dei« und »Kyrie« auch den »Earth Song« vortrug. Mit dem von allen Mitwirkenden gemeinsam vorgetragenen »Glaube, Hoffnung und Liebe« fand das Benefizkonzert seinen Abschluss.