1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Frischekur für Weidighalle

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

pad_oberkleen1_231221_4c_1
Das Denkmal in Erinnerung an Friedrich Ludwig Weidig steht direkt am Eingang der nach ihm benannten Halle. FOTO PAD © Patrick Dehnhardt

Langgöns (pad). Frischekur für die Weidighalle in Oberkleen: Für 420 000 Euro wurde die Sporthalle in den vergangenen anderthalb Jahren im Auftrag der Gemeinde saniert. Die letzten Arbeiten wurden erst vor wenigen Tagen beendet, doch nun ist pünktlich zum Weihnachtsfest alles fertig.

So wie auch bei der Karl-Zeiß-Sporthalle in Lang-Göns, die zeitgleich saniert wurde, gab es im Verlauf der Arbeiten manche böse Überraschung. Denn als die Arbeiter die Decke abnahmen, entdeckten sie Ratten in der Lüftungsanlage. Der Schädlingsbefall und seine Spuren mussten aufwendig beseitigt werden. Dies führte zu den ersten Verzögerungen.

Unabgesprochene Pausen

Weitere kamen hinzu, als einige Baufirmen plötzlich ihre Arbeiten unterbrachen. Die Gemeinde habe dazu kritische Rücksprache gehalten, dies teils auch geahndet. Doch damit war der Zeitplan endgültig nicht mehr zu halten. Hinzu kamen die Lieferschwierigkeiten und Materialengpässe, mit denen in den vergangenen zwei Jahren viele Baufirmen und Handwerker zu kämpfen hatten.

In Oberkleen führten die Verzögerungen dazu, dass im Herbst letzten Jahres das von der Handballspielgemeinschaft Kleenheim geplante Frauenhandballturnier mit Beteiligung mehrerer Bundesligateams kurzfristig abgesagt werden musste.

»Der Bauablauf ist nicht immer rund gelaufen«, sagte Bürgermeister Marius Reusch nun zum Abschluss der Arbeiten. Er dankte den betroffenen Vereinen für das Verständnis.

Neben der Reinigung der Lüftungsanlage und dem Einbau von Brandschutzklappen wurde die komplette Beleuchtung auf LED-Technik umgestellt. Neue Kunststofffenster und Innentüren sowie Aluminiumaußentüren wurden eingebaut. Zudem erhielten alle Räume außer die Spielfelder eine neue Decke, und die Armaturen in den Duschen wurden erneuert. Nicht zuletzt erhielt der Eingangsbereich eine neue Verkleidung.

Die Sanierung wurde über Mittel aus der Hessenkasse finanziert, sodass von den Gesamtkosten nur ein kleiner Teil an der Gemeinde hängen blieb.

Auch interessant

Kommentare