1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Feuerwehrverein bestätigt Vorstandsteam

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Langgöns (iri). In der Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins in Cleeberg wurde der Vorsitzende Thomas Heep wiedergewählt, Gleiches gilt für seinen Stellvertreter Nils Klingelhöfer. Gerätewart bleibt Steffen Fritz, neuer Jugendfeuerwehrwart ist Nico Knetsch, sein Stellvertreter Jörg Schmidt wurde wiedergewählt.

Neuer Minifeuerwehrwart ist David Könze, Kassenwart bleibt Simon Heep ebenso wie sein Stellvertreter Andreas Heep. Auch Viktor Arabin wurde als Schriftführer bestätigt, neue Stellvertreterin ist Anja Patzelt-Wagner. Beisitzer bleibt Arndt Wagner, neue Beisitzer sind Rico Neuhof und Moritz Jung. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig. Zum Jahresende 2021 betrug die Mitgliederzahl 264.

Thomas Heep ging auf die Termine für 2022 ein: Das Waldfest mit offizieller Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs wurde im Mai ausgerichtet und war außerordentlich gut besucht. Am 3. Juli unterstützt die Feuerwehr Cleeberg mit einer Thekenmannschaft das große Jubiläumsfest der Brandschützer in Nieder-Weisel.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden - teilweise in Abwesenheit - folgende Personen gewürdigt: Im Vereinsjahr 2020 blickte Dieter Hölkeskamp auf 50-jährige Mitgliedschaft, 40 Jahre waren Matthias Höhn, Thomas Lauber und Thomas Linke dabei, seit 25 Jahren waren dies Erich Hermann und Michael Marx. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Jahr 2021 wurden Marcel Repp, Burkhard Burski, Christel Jung, Frank Kunze und Franz-Josef Schlösser geehrt.

Daniel Kocken und Marco Nickel wurden zu Feuerwehrmännern befördert, Nils Klingelhöfer zum Hauptfeuerwehrmann.

Der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Dirk Herget nannte die Zahl der Aktiven und deren Ausbildungsstand »äußerst positiv« und lobte die gute Zusammenarbeit und Professionalität bei den Einsätzen der Feuerwehren der Gemeinde.

Die Cleeberger Ortsvorsteherin Heidi Tonhäuser überbrachte die Grüße der Gemeindegremien und würdigte die geleistete Eigenfinanzierung für das neue Feuerwehrfahrzeug.

Auch interessant

Kommentare