1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Fasching kommt in Tüten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

pax_68esel_010322_4c_2
pax_68esel_010322_4c_2 © Imme Rieger

Langgöns/Hungen/Rabenau (iri/pad/tb). Wenn die Narren nicht zum Fasching kommen können, kommt der Fasching halt zu den Narren. In einigen Dörfern im Landkreis gab es darum Faschingstütenaktionen. Etwa in Dornholzhausen, Utphe und Rüddingshausen.

»Ob drinnen oder draußen - es feiert Dornholzhausen« lautet das Motto der diesjährigen Kampagne beim Carnevals-Club Dornholzhausen (CCD). Bis zuletzt hatten die Narren um den Vorsitzenden Marcel Rau die Entscheidung über das »Wann« und »Wo« einer möglichen Faschingssitzung hinausgezögert. Aber ausgelassenes Feiern wäre einfach nicht möglich gewesen.

Likör und Luftschlangen

Stattdessen verteilten die Präsidiumsmitglieder 400 »Faschings-Wundertüten« im Ort. Verschiedene Sorten Kaubonbons, jeweils eine kleine Tröte und für Erwachsene ein Mini-Fläschchen Likör fanden sich darin. Über einen QR-Code konnte ein knapp zehnminütiges YouTube-Video mit einem Faschingsgruß aufgerufen werden, in dem Sitzungspräsident Dr. Frank Schneider, Marcel Rau und weitere Aktive aus dem Vorstand zu sehen und zu hören sind.

Auch in Utphe wurde dieses Jahr wieder auf den Kinderfasching verzichtet. Der Feuerwehrverein und der Sportverein, die die Veranstaltung sonst ausrichten, wollten den jüngsten Utphern dennoch eine Freude bereiten und verteilten 100 Faschingstüten an die Kinder im Dorf. Diese wurden sofort neugierig in Empfang genommen.

pax_70utphe_010322_4c_2
pax_70utphe_010322_4c_2 © Patrick Dehnhardt

Auch interessant

Kommentare