Eugen Gatzert wird 90 Jahre

Langgöns (iri). Ein bekannter und beliebter Niederkleener feierte am Sonntag 90. Geburtstag: Eugen Gatzert wurde am 19. März 1933 in Niederkleen geboren und ist seinem Heimatort immer treu geblieben. Der Jubilar ist ein Sonntagskind und auch sein jetziges rundes Wiegenfest, das er bei guter Gesundheit und mit vielen Gästen im evangelischen Gemeindehaus gebührend feierte, fiel auf einen Sonntag.
»d‘ Chor« des örtlichen Gesangvereins »Liederkranz« sang dem Jubilar und jahrzehntelangem Mitglied ein Ständchen, bei dem Eugen Gatzert bis zu seinem 70. Lebensjahr kräftig mitsang. Auch in anderen Ortsvereinen war er aktiv, darunter im TSV und in der Feuerwehr.
Nach seinem Schulabschluss war der junge Eugen von seinem Vater zum Metzger ausgebildet worden. Der Vater hatte die Fachmetzgerei in der Burgstraße gegründet. Eugen Gatzert machte seinen Meister und übernahm den Betrieb 1961, den er dann zusammen mit seiner Ehefrau Ingeborg 40 Jahre leitete. Nebenbei unterhielt das Paar, das 1954 heiratete und zwei Kinder bekam, eine kleine Landwirtschaft.
Auch im hohen Alter ist der Jubilar sehr am Geschehen im Ort interessiert und offen für Neues. Kurze Wege ins Nachbardorf fährt er sogar noch selbst mit dem Auto. Und er ist nach wie vor sehr kommunikativ: Bei seinen täglichen Spaziergängen durchs Dorf trifft der freundliche alte Herr immer bekannte Gesichter. Seine Frau und er freuen sich über die häufigen Besuche von Nachbarn, Freunden und der Familie, die ebenfalls in Niederkleen wohnt. »Das bringt viel Abwechslung und bereichert unser Leben.«
In bester Erinnerung bleiben wird dem Jubilar auch die große Gratulantenschar zu seinem Geburtstag. Glückwünsche der Gemeindegremien übermittelte der Erste Beigeordnete Hans Noormann. FOTO: IRI