1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

Ergebnisse des SILEK werden vorgestellt

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Langgöns (pm). Die Gemeinde Langgöns lädt alle Langgönser sowie an der Gemeinde Interessierte zur SILEK-Abschlussveranstaltung am Dienstag, 13. September, von 18 bis 20 Uhr ins Waldhaus Cleeberg ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos zum SILEK-Prozess findet man unter: www.langgoens.de.

Die Bezeichnung SILEK steht für Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte mit räumlichem und thematischem Schwerpunkt. In Cleeberg wurde dieser Prozess im Vorfeld von einem geplanten Flurbereinigungsverfahren gestarttet und durch ein Fachbüro begleitet. Bürger konnten dabei Anregungen und Ideen einbringen, auch die Kita-Kinder wurden befragt.

Die Ergebnisse dieses SILEK-Prozesses werden am 13. September im Cleeberger Waldhaus vom »Projektteam 360°« mit dem Amt für Bodenmanagement, den Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung und den aktiv Beteiligten aus der Lenkungsgruppe und den fachbezogenen Arbeitsgruppen der Bevölkerung vorgestellt.

Ziel des gesamten Prozesses war es, Projekte zu entwickeln, die die nachhaltige Entwicklungsfähigkeit des Cleeberger Raumes stärken. Durch die intensive Beteiligung der Bürger wurde ein abgestimmter Handlungsrahmen für die Entwicklung von Cleeberg als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum geschaffen. Im SILEK-Prozess wurde die Entwicklung gemeinsamer Lösungen vorangetrieben, mit der Festlegung umsetzungsorientierter Ziele und Maßnahmen und der Ermittlung von Fördermöglichkeiten im Rahmen eines integrierten Gesamtkonzeptes. Präsentiert werden neben den Projektskizzen bzw. der Projektübersicht, auch der strategische Überbau sowie die weiteren konkreten Schritte.

Auch interessant

Kommentare