1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

»Die SGK ist Heimat«

Erstellt:

Kommentare

pax_1573kleenheim3_22092_4c
pax_1573kleenheim3_22092_4c © Imme Rieger

Langgöns (iri). Mit einem abendfüllenden Kommers in sportlich-familiärer Atmosphäre feierte die SG Kleenheim (SGK) ihr 50-jähriges Jubiläum. »Dass so viele Besucher heute gekommen sind, hätte ich nicht gedacht«, freute sich Jürgen Klein, Gründungs- und Vorstandsmitglied. Er ist »Macher« der SGK in vielerlei Hinsicht. Das Bürgerhaus war so voll, dass nicht alle Gäste an den Tischen Platz hatten.

Moderiert wurde der Abend von Christiane Bork-Wehrum und Michaela Klein-Bingel.

Herbert Röhrich, Vorsitzender der SG Kleenheim, die heute den offiziellen Namen HSG Kleenheim/Langgöns trägt, eröffnete den Kommers, anschließend ließ Jürgen Klein die abwechslungsreiche Erfolgsgeschichte des Vereins von 1972 bis heute Revue passieren.

Die SG Kleenheim ist zunächst aus den beiden Handballabteilungen des TSV Niederkleen und des TSV Oberkleen hervorgegangen und nahm 1972 ihren Anfang. Am 1. Juli 1988 folgte der Anschluss des TSV Ebersgöns an die SG, ein Zusammenschluss, der bis heute besteht. Die Erfolge reichten bis in die Erste Bundesliga.

Goldhochzeit Ober- und Niederkleens

Christian Straßheim, Sportlicher Leiter der SGK, und Herbert Röhrich überraschten Jürgen Klein, »Urgestein« und »Aktivposten« des Vereins, der die SGK unter anderem als Ausnahme-Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Vorstand, Funktionär, Hallensprecher, Moderator und nicht zuletzt als ganz großes Vorbild prägte, mit einem gerahmtes Dankeschön-Bild für sein großartiges Engagement über die vergangenen 50 Jahre.

»Die SGK war und ist ein sportliches Aushängeschild, ein sportlicher Botschafter des Landkreises Gießen und für Langgöns, und sie zählt zu den erfolgreichsten Handballvereinen Hessens«, würdigte Stefan Bechthold, Mitglied des Kreisausschusses des Landkreises Gießen.

»Die Dörfer Oberkleen und Niederkleen feiern heute goldene Hochzeit, kein politischer Prozess hat die ehemals rivalisierenden Dörfer so zusammengebracht wie die SG Kleenheim«, sagte Bürgermeister Marius Reusch. Die »Dreiecksbeziehung« mit dem TSV Ebersgöns kam dazu, »hoffentlich bleibt es so«, betonte der ehemalige aktive Handballer im Verein, der an diesem Abend demonstrativ unter seinem Sakko ein Vereinstrikot trug. Schon als Kind tobte er unter der Tribüne. »Die SGK ist für mich Heimat«, bilanzierte er.

Im Namen der Gemeinde Langgöns ehrte er Christian Straßheim mit der höchsten Auszeichnung der Gemeinde, der Verdienstmedaille in Gold, für dessen langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Namen des Landes Hessen überreichte Reusch den Landesehrenbrief an Horst Rüspeler. Seit 1984 ist er beim TSV Oberkleen Abteilungsleiter Handball und ebenfalls seit 1984 bei der SGK Sportlicher Leiter.

Erste SG Hessens

»Sie waren die erste SG, die in Hessen gegründet wurde und sind bis heute einer der stärksten Vereine, der in allen Bereichen - Männer, Frauen und Jugend - erfolgreich aufgestellt ist«, würdigte Gunter Eckart, der Präsident des Hessischen Handballverbandes, die Leistungen. Bei einer überregionalen Veranstaltung habe ein Teilnehmer einmal »den ganzen Tag nur SG Kleinheim gesagt, das war ein ganz großes Kompliment für Jürgen Klein und den Verein«, sagte Eckart, der auch Vizepräsident des Deutschen Handballbundes ist. In dieser Funktion überreichte er die Ehrenplakette des Deutschen Handballbundes für das Goldjubiläum an den Vereinsvorsitzenden Herbert Röhrich.

Im Rahmenprogramm zeigten die elf bis 14-jährigen Mädels der weiblichen Jugend D/C ein schwungvolles musikalisches Aufwärmtraining. Es gab eine Handballtalkrunde mit Tim Straßheim, der als Gäste Jochen Beppler, Johannes Wohlrab, Reinhold Roth und Lucky Cojocar begrüßte, die SG Kleenheim wurde in »Ton und Bild« vorgestellt, und musikalisch umrahmten der Musikzug Oberkleen/Griedel, die Sangesfreunde Kleebachtal und der Chor des MGV Liederkranz Niederkleen den Abend.

pax_1571kleenheim1_22092_4c
pax_1571kleenheim1_22092_4c © Imme Rieger
pax_1572kleenheim2_22092_4c
pax_1572kleenheim2_22092_4c © Imme Rieger

Auch interessant

Kommentare