BI kämpft für Tempolimit in Lang-Göns
Langgöns (pad). Die Anwohner der Lang-Gönser Straßen Am Mühlberg, Moorgasse und Obergasse leben seit Jahrzehnten mit dem ständig steigenden Verkehrslärm der Ortsdurchfahrt. Eine Sanierung der maroden Fahrbahn ist kurzfristig nicht in Sicht. Um der Forderung der Anwohner nach mehr Ruhe und Sicherheit Gehör zu verschaffen, hat sich nun die Bürgerinitiative (BI) »Verkehrswende Lang-Göns« gegründet.
Hessen Mobil hatte zuletzt die Sanierung der Ortsdurchfahrt nicht unter den dringenden Projekten aufgelistet, sodass es noch viele Jahre dauern könnte, bis sich dort etwas tut. »Wir wollen nicht bis 2030 warten!«, sagt Werner Müller. Er ist einer der Mitbegründer der BI. Diese berichtet von 800 Fahrzeugen, die pro Stunde die Straße nutzen, davon rund 100 Laster. Die BI fordert von der Gemeinde und Hessen Mobil Sofortmaßnahmen, damit es zu einer kurzfristigen Entlastung kommt.
Zentrale Forderung ist eine Höchstgeschwindigkeit von Tempo 30 in der gesamten Ortsdurchfahrt. An den Ortseingängen, der Obergasse und dem Mühlberg solle die Einhaltung mit festinstallierten Blitzern überwacht werden. Zudem fordert die BI sichere Querungsmöglichkeiten für Fußgänger, eine Erneuerung der obersten Fahrbahndecke, ein Parkraumkonzept entlang der Ortsdurchfahrt sowie eine Radspur. Für den Schwerverkehr wünscht sich die BI eine Einbahnstraßenregelung, sodass mehr Laster über die innerörtliche Umgehungsroute Am Wingert rollen.
In einem ersten Schritt will die BI nun bei den Anwohnern Unterschriften sammeln. In diese können sich Unterstützer auch im Gasthaus »Speckmaus« bis einschließlich Montag, 11. Oktober, eintragen.