1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Langgöns

54 Kaninchen, 90 Hühner und 30 Tauben

Erstellt:

Kommentare

Langgöns (iri). Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins H 117 Langgöns berichtete die neu gewählte 1. Vorsitzende Angelika Hähnel, dass der 1912 in Cleeberg gegründete Verein 29 Mitglieder hat, hinzukommen zwei Jugendliche.

Den Züchtern Angelika Hähnel und Mike Dold wurde die silberne Nadel des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) für langjährige Mitgliedschaft überreicht.

Aus den Berichten der Zuchtwarte war zu entnehmen, dass 54 Kaninchen, 90 Hühner und 30 Tauben in die Zuchtbücher eingetragen wurden. Im Zuchtjahr 2021 fanden so gut wie keine überörtlichen Schauen statt.

Die Kaninchenzüchter waren auf der 71. Kreis-Kaninchenschau des KV Gießen in Oppenrod mit vier Tieren vertreten. Hierbei konnte die Zuchtgemeinschaft Dold in der Rasse Holländer schwarz/weiß den Kreismeistertitel erringen.

Zu erwähnen sei, dass die Abteilung Kaninchen sich immer noch mit der Seuche RHDV 2 - eine seit den Achtzigerjahren bekannte Viruserkrankung - beschäftigen müsse. Jedes ausgestellte Tier auf der Kreisschau wurde vom Kreisverband Gießen der Rassekaninchenzüchter bezuschusst, hierfür dankte der Vereinsvorstand ausdrücklich.

Im November 2021 fand die 7. Buseckertal Kleintier- und Erzeugnisschau in der Rahberghalle in Oppenrod statt. Als Ausrichter hatten sich wie in den Jahren zuvor die Vereine H 38 Buseck, KZV Oppenrod und der Verein H 117 Langgöns zusammengefunden. Hier sei der ortsansässige Verein KZV Oppenrod durch seinen vorbildlichen Einsatz hervorzuheben. Die Schau war mit über 180 ausgestellten Geflügel, Kaninchen und Exponaten gut beschickt.

Auf der Schau wurden auch die Vereinsmeister ermittelt: Vereinsmeister in der Rubrik Tauben wurde Leon Dold mit der Rasse »Eistauben gehämmert«. In der Rubrik Geflügel wurde es Mario Dold mit »Zwerg Sussex gelb-schwarz-columbia«. Bei den Kaninchen errang die Zuchtgemeinschaft Dold mit »Holländer schwarz-weiß« den Kreismeistertitel. Die Vorsitzende dankte allen Aktiven, die auf eine erfolgreiche Ausstellungssaison blicken konnten.

Angelika Hähnel neue Vorsitzende

Über die in Verhandlung stehenden Gespräche über die Fusion der Landesverbände der Rassekaninchenzüchter des LV Hessen-Nassau und des LV Kurhessen sowie über die Aktualitäten im KV Gießen informierte Heinz Dold.

Der Verein hat einen Brutapparat angeschafft, da der vorhandene in die Jahre gekommen war. Jugendwart Mike Dold informierte, dass pandemiebedingt keine Aktivitäten stattfanden.

Die Ergänzungswahlen brachten folgendes Ergebnis: neu im Amt ist Angelika Hähnel als 1. Vorsitzende, sie tritt die Nachfolge des verstorbenen Raimund Kunz an. Der übrige Vorstand wurde im Amt bestätigt. 2. Vorsitzender ist Mario Dold, das Amt der Kassenwartin übernimmt Lara Dold, Schriftführer ist Heinz Dold, Jugendwart Mike Dold, Zuchtwart Geflügel ist Mario Dold und Zuchtwart Kaninchen ist Heinz Dold. Uli Obermann ist Tätowiermeister. Zum Kassenprüfer wurde Martin Hähnel gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Auch interessant

Kommentare