Kreis beendet Impfangebot - Inzidenz knapp unter
Gießen (pm/bf). Der Landkreis Gießen beendet heute sein Corona-Impfangebot. Das erklärten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Seit Jahresbeginn hatte das DRK im Auftrag des Kreises noch Impfungen vor allem für Menschen ohne feste Bindung an eine Hausarztpraxis angeboten. Nachdem Bund und Länder die Regelungen zum Infektionsschutz zu einem Großteil vorzeitig beendet haben, habe die Nachfrage nach einer zusätzlichen Impfmöglichkeit deutlich nachgelassen, heißt es in der MItteilung.
Aus diesem Grund folge nun das vorzeitige Aus für das ursprünglich bis Ende März vorgesehene Angebot.
Überblick über Impfmöglichkeiten
Wer sich zu einer Corona-Schutzimpfung informieren oder sich impfen lassen möchte, kann sich an seine Arztpraxis wenden. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat zudem einen Überblick über Praxen, die Impfungen anbieten, erstellt (https://arztsuche-hessen.de/).
Die Inzidenz im Landkreis Gießen bewegt sich derweil weiter auf hohem Niveau. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Demnach wurden dem RKI in den vorangegangenen sieben Tagen 526 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz liegt damit nun bei 192,8.
Im Folgenden die Neuinfektionen pro Kommune in den vergangenen sieben Tagen, in Klammern die Zahl der Vorwoche: Allendorf (Lumda) 5 (7), Biebertal 22 (15), Buseck 25 (31), Fernwald 15 (10), Gießen 190 (200), Grünberg 27 (36), Heuchelheim 7 (10), Hungen 26 (16), Langgöns 35 (21), Laubach 9 (6), Lich 15 (18), Linden 19 (29), Lollar 12 (16), Pohlheim 39 (36), Rabenau 4 (5), Reiskirchen 20 (12), Staufenberg 23 (16) und Wettenberg 26 (28). Zudem ist laut Gesundheitsamt bei sieben Neuinfizierten der Wohnort unbekannt.