1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Krankenstand im Landkreis über Bundesschnitt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). Der Krankenstand unter den Versicherten der AOK Hessen im Landkreis Gießen ist im vergangenen Jahr rasant gestiegen. Das erklärte die Kasse in einer Pressemitteilung. Demnach erhöhte sich der Wert von 6,0 Prozent im Jahr 2021 auf 7,5 Prozent im vergangenen Jahr. Der Krankenstand im Gießener Land liegt damit über dem Bundesschnitt, deutschlandweit betrug der Wert 6,7 Prozent.

Alle AOK-versicherten Arbeitnehmer in Deutschland waren im Jahr 2022 im Durchschnitt 27,3 Tage krankgeschrieben. Die durchschnittliche Krankheitsdauer pro Fall lag bei 10,5 Kalendertagen. Dem Bericht zufolge verzeichnete die Branche »Öffentliche Verwaltung/Sozialversicherung« mit 9,3 Prozent den höchsten Krankenstand, in der Kategorie »Banken/Versicherungen« wurde mit 5,4 Prozent dagegen der niedrigste Wert gemessen.

Am häufigsten fehlten AOK-Arbeitnehmer im vergangenen Jahr wegen Atemwegserkrankungen (26,9 Prozent), gefolgt von Muskel- und Skeletterkrankungen (12,6).

Auch interessant

Kommentare