1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Jugendliche legen Steine auf Gleise im Landkreis Gießen – Bahnverkehr gestört

Erstellt:

Von: Caspar Felix Hoffmann

Kommentare

Steine werden von Jugendlichen auf die Gleise in Pohlheim im Kreis Gießen gelegt. Der Bahnverkehr wird behindert. Die Polizei fahndet nach ihnen.

Pohlheim – Bislang unbekannte Täter haben nach Angaben der Bundespolizei am Mittwochnachmittag (24. Mai) gegen 17.30 Uhr im Bereich des Bahnübergangs in Pohlheim im Landkreis Gießen Steine auf die Gleise gelegt. Ein Regionalzug sei daraufhin über die Steine gefahren.

Jugendliche haben in Pohlheim im Kreis Gießen Steine auf die Gleise gelegt. (Symbolbild)
Jugendliche haben in Pohlheim im Kreis Gießen Steine auf die Gleise gelegt. (Symbolbild) © Bundespolizei

Jugendliche legen Steine auf Gleise im Landkreis Gießen – Polizei fahndet nach Tätern

Aus Sicherheitsgründen sei in dem Streckenabschnitt bis kurz nach 18 Uhr eine Langsamfahrstelle angeordnet worden, teilte die Bundespolizei mit. Bei den Tätern soll es sich um Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren handeln. Nähere Beschreibungen der Täter liegen noch nicht vor.

Bundespolizei warnt davor, Steine auf die Gleise der Bahn zu legen

Werden Steine von Zügen überfahren, zerbersten sie, warnt die Bundespolizei. Mögliche Splitter würden zu Geschossen und könnten Menschen in unmittelbarer Nähe schwer verletzen. Ausdrücklich warnt die Bundespolizei auch vor dem lebensgefährlichen Aufenthalt im Gleisbereich.

Personen seien bei dem Vorfall nicht verletzt worden. Ebenso wenig hätten Schäden am Zug und an den Gleisköpfen festgestellt werden können. Die Bundespolizei habe die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Pohlheim kommt nicht aus den Schlagzeilen: Tagelang hielt ein mutmaßlicher Brandstifter die mittelhessische Stadt in Atem. (cas)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion