1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Italienisch im Park

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

anj_2021_06_17PMKreisvol_4c
Mehr als 20 Sprachkurse stehen in den kommenden Wochen auf dem Plan der Kreisvolkshochschule. © pv

Gießen/Lich (pm). Am schwedischen Mittsommer teilnehmen oder doch lieber in den französischen Wanderclub eintreten? Beim Sommerprogramm der Kreisvolkshochschule (KVHS) ist auch in den heißen Monaten für jeden etwas dabei. Neben Bogenschießen und Smartphone-Kursen stehen in den nächsten Wochen alleine über 20 Sprachkurse auf dem Plan.

»Die Kreisvolkshochschule kombiniert in diesem Sommer wieder eine gute Mischung aus Online-, Outdoor- und Präsenzangeboten«, sagt Landrätin Anita Schneider. Das Hygienekonzept der KVHS ermögliche vielseitige Präsenzkurse. Gelernt werden könne sowohl in den Räumlichkeiten des VHS-Hauses Lich als auch im angrenzenden Park.

Das Angebot des Sprachensommers reicht von Englisch, Spanisch und Französisch bis hin zu Niederländisch, Portugiesisch und Schwedisch in unterschiedlichen Niveaustufen.

So lädt der Online-Konversationskurs auf Englisch zum gemeinsamen Austausch ein, während der Online-Schwedischkurs »Midsommar« live aus Schweden Landeskundliches, Kulinarisches und Dekoratives rund um das schwedische Mittsommerfest vermittelt.

An die frische Luft geht es mit »Italienisch im Park« und dem »Club des randonneurs« - einem französischen Wanderclub: An zwei Sonntagvormittagen werden hier geführte Wanderungen im Landkreis angeboten, dabei werden Französischkenntnisse aufgefrischt und bei einem gemeinsamen Picknick in der Natur praktiziert.

Wer nicht weiß, welcher Kurs nun der richtige ist, der kann sich an die Verantwortlichen wenden. »Gerne beraten und unterstützen wir dabei, den passenden Kurs auszusuchen«, sagt Dr. Iris Korte-Klimach, Programmbereichsleiterin Sprachen.

Überhaupt freue man sich, dass man die Türen für Präsenzangebote wieder öffnen dürfe, sagt KVHS-Leiter Torsten Denker: »Mit einer breiten inhaltlichen Ausrichtung ist es uns wichtig, neben klassischen Bildungsangeboten unter Einhaltung der AHA-L-Regelungen aber auch Online- und Outdoor-Kurse im Angebot zu haben.«

Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.vhs-kreis-giessen.de oder unter der Telefonnummer 06 41/93 90-57 00.

Auch interessant

Kommentare