Inzidenz steigt weiter leicht an
Gießen (bf). Die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz ist am Wochenende nochmals leicht angestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab am gestrigen Sonntag für den Landkreis Gießen einen Wert von 1629,2 aus. Am Freitag waren es 1602,7. Die landesweite Inzidenz lag am Sonntag bei 1650,6.
Der Landkreis Gießen kündigte an, dass bei den Corona-Impfangeboten ab dem heutigen Montag die Altersgrenze bei der Impfstoff-Auswahl entfällt. Alle Personen ab 18 Jahren können zwischen den Impfstoffen von Biontech und Moderna wählen. Zudem ist für das Impfcenter im »Neustädter Tor« in Gießen ab heute keine Terminvereinbarung mehr nötig. Impfungen für alle Personen ab 18 Jahren sind dort zu den regulären Öffnungszeiten montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr möglich.
»Das Land stellt derzeit ausreichend Biontech-Impfstoff zur Verfügung, der bis Ende Februar verimpft werden muss«, erklärt Landrätin Anita Schneider. Arztpraxen im Landkreis, die einen Bedarf an diesem Impfstoff haben, können sich in der Impfambulanz melden und bekommen diesen zur Verfügung gestellt.
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr können weiterhin im Kinderimpfhaus im Seltersweg in Gießen geimpft werden. Alle Kinder ab fünf Jahren werden auf ausdrücklichen Wunsch der Eltern und nach ärztlicher Risikobewertung geimpft. Für das Kinderimpfhaus ebenso wie für die Impfambulanz im Watzenborner Weg in Gießen sind weiterhin Online-Terminvereinbarungen nötig, Termine unter corona.lkgi.de/impfen.
Die Impfstellen des Landkreises Gießen werden voraussichtlich Ende Februar vom Land Hessen erste Chargen des neu zugelassenen Corona-Impfstoffes Novavax erhalten. Dieser ist zunächst für medizinische und Pflegeeinrichtungen vorgesehen.