1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen

Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gießen (pm). Ob virtuelle Sprechstunde beim Arzt, Homeoffice, digitales Klassenzimmer oder die App für den öffentlichen Nahverkehr: Digitale Technologien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nun suchen die Initiative »Deutschland - Land der Ideen« und die Deutsche Glasfaser im Rahmen eines Wettbewerbs digitale Innovationen auch aus dem ländlichen Raum im Kreis Gießen.

Einen Monat lang, bis 4. April, können sich Projekte bewerben, die die Chancen und Potentiale der Digitalisierung im ländlichen Raum erfolgreich nutzen.

Ziel des Wettbewerbs »Digitale Orte im Land der Ideen« ist, digitale Projekte auf dem Land sichtbar zu machen und ihre Köpfe dahinter zu vernetzen. Bewerbungen sind online möglich unter der Seite www.digitale-orte.de.

Auch interessant

Kommentare