IHK startet Kampagne zu Energiepolitik
Gießen/Friedberg (pm). #WirtschaftBrauchtEnergie lautet der Titel einer bundesweiten Social-Media-Kampagne der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der sich die IHK Gießen-Friedberg beteiligt und damit auf das derzeitige Risiko Nummer eins in der Wirtschaft aufmerksam machen will: »Die Wettbewerbsfähigkeit für den Wirtschaftsstandort Deutschland muss gesichert sein.
Die hohen Energiepreise gefährden dies. Nur mit bezahlbarer Energie können Lieferketten aufrechterhalten werden. Es ist notwendig, dass die Politik diese Herausforderungen angeht«, erklärt IHK-Präsident Rainer Schwarz.
In der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Gießen-Friedberg sehen knapp 70 Prozent der befragten Unternehmen die hohen Energie- und Rohstoffkosten als größtes Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung an. Im Gastgewerbe sind es sogar 100 Prozent. Mehr als 83 Prozent versuchen zwar, Energie zu sparen. Dennoch sieht sich jeder zweite Betrieb in der Gastronomie gezwungen, die hohen Energiekosten weiterzugeben.