Zurück in die Siebziger

Hungen (pm). Unter dem Motto »Die Siebziger« stand das Sommerfest des Seniorenzentrums am Limes. Auch in diesem Jahr wurde wieder mit den Bewohnern, Freunden und Angehörigen ausgelassen gefeiert. Bei »Kaisserwetter« wurde einiges für Groß und Klein geboten. Eine Hüpfburg und ein Planschbecken begeisterten die jüngsten Besucher. Der komplette Gartenbereich wurde mit bunten Ballons und Wimpelketten geschmückt.
Schallplatten, Diskokugeln und die fantasievollen Kostüme der Mitarbeiter ließen die Bewohner und Gäste in die Siebzigerjahre zurück reisen.
Am Vormittag begrüßte Einrichtungsleiterin Katharina Graf die Gäste. Durch das Programm führte Britta Ronthaler, die als Betreuerin im Seniorenzentrum arbeitet. André Schüler sorgte für die musikalische Unterhaltung. Zur Mittagszeit wurde, vom Küchenteam unter anderem Bratwurst mit Pommes, Flammkuchen, Fajitas und Pasta Primavera geboten. Am Nachmittag gab es eine große Auswahl an Torten und Kuchen.
Mit ihrem Auftritt heizte die Tanzgruppe »Disturbance« aus Rodheim die Stimmung ordentlich auf. Auch der Posaunenchor aus Hungen/Rodheim/Langd und Unterer Vogelsberg unterhielt Bewohner und Gäste. Die Tanzgruppe Blau Gelb Hungen überraschte mit ihrem »Schirmtanz«.
Höhepunkt des Programms aber war der Chor des Seniorenzentrums, »Der kleine Limes-Chor«. Unter der Leitung von Musiktherapeut Johannes Holzapfel gaben die Bewohner ihr Können zum Bestehen. Der Erlös des Festes geht an die Kinderkrebsstation.