1. Gießener Allgemeine
  2. Kreis Gießen
  3. Hungen

Zeit der Vakanz endlich vorbei

Erstellt:

Von: Patrick Dehnhardt

Kommentare

Hungen (pad). Vier Jahre lang musste die Freiwillige Feuerwehr Langd ohne einen Jugendwart auskommen. Eine engagierte Einsatzabteilung füllte die Lücke aus und sorgte dafür, dass es mit der Jugendfeuerwehr weiterging - selbst während der Pandemie. Nun ist mit Marvin Rühl ein neuer Jugendwart gefunden worden - und dieser gibt richtig Vollgas.

Der Übungsplan für dieses Jahr steht bereits. Als eines der ersten Highlights steht ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg darauf. Diese fährt im Jahr über 250 Einsätze - und dies mit Ehrenamtlichen. Tagesalarmkräfte unterstützen während ihrer Arbeitszeit in der Wetteraukreisstadt die Wehr, darunter eine aus Langd. Die Jugendfeuerwehr sei gut aus der Pandemie herausgestartet, hielt Wehrführer Paul Bohlen fest: »Corona hat bei manchen dazu geführt, dass sie gesagt haben: Es geht auch ohne. Bei anderen hat es aber auch zu der Erkenntnis geführt, dass es doch Spaß macht.« Ein Besuch im Hessenpark und das Berufsfeuerwehrwochenende waren für die Jugendlichen die Höhepunkte.

Die Einsatzabteilung zählt aktuell 30 Aktive. Aus den acht Einsätzen im vergangenen Jahr ragen ein Dachstuhlbrand in Rodheim und der Waldbrandeinsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes in Dillenberg hervor. Zudem wurden Enten von der Bundesstraße gerettet. Ende des Jahres könnte ein neues Feuerwehrauto im Gerätehaus seinen Platz finden, wenn es gut läuft. Vier Lehrgänge und Seminare wurden besucht. Der Feuerwehrverein unterstützte unter anderem mit der Anschaffung eines neuen Kompressors für die Fahrzeughalle die Einsatzabteilung. Die Baugrundberatung Müßig sponserte zudem den Kauf zweier Löschrucksäcke zur Wald- und Wiesenbrandbekämpfung.

Paul Bohlen wurde jüngst als Wehrführer wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Christoph Scherer.

Auch interessant

Kommentare