Von der Jugend zur Eintracht

Hungen (pm). Der TSV Bellersheim ist auf 426 Mitglieder gewachsen. Dies berichtete der Vorstandssprecher Rainer Angermüller im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Sportheim.
Wesentlicher Grund dieser Entwicklung war der Ausbau der Abteilung Fitness und Gesundheit mit den Sparten Kinderturnen, Mutter-Kind-Turnen, Leichtathletik, Fitness mit Petra, Fit mit Schmitt, Yoga, Kinderyoga und Piloxing. Neu sind die Sparten Piloxing und Yoga, die beide mit zertifizierten Trainerinnen besetzt werden konnten.
Höhepunkte im Berichtszeitraum waren das 90-jährige Vereinsjubiläums im Jahre 2020 sowie das 75-jährige Jubiläum der traditionsreichen Fußballabteilung im Jahre 2021, die unter Einhaltung der Abstandsregeln auf dem Sportgelände gefeiert wurden.
Die Sanierung des Sportheims steht kurz vor dem Abschluss. Sie konnte nur mit Eigenleistungen, Spenden und Zuschüssen gestemmt werden. Die covid-19-bedingt ausgefallenen Veranstaltungen hinterließen Lücken im Vereinshaushalt. Die Geschäftsjahre schlossen dennoch zufriedenstellend.
Der Jugendfußball wird zusammen mit insgesamt sieben Ortschaften im Rahmen des JFV Wetterau angeboten. Die Fußballcamps 2020 und 2021 waren sehr erfolgreich. Höhepunkt war dabei der Besuch der beiden ehemaligen JFV-Spieler Jan Schröder und Clemens Riedel, die beide im Laufe dieses Jahres mit Profiverträgen bei Eintracht Frankfurt bzw. Darmstadt 98 ausgestattet wurden.
Im Seniorenfußball wurde die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre unter dem neuen Trainer Ralf Landgraf fortgesetzt. Im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit dem Nachbarverein aus Obbornhofen haben beide Herrenteams in der abgelaufenen Saison in der Kreisoberliga sowie in der Kreisliga B jeweils die Aufstiegsrunde erreicht und sehr gute Platzierungen erzielt.
Die Alten Herren leiden unter einer Überalterung und fehlendem Nachwuchs, sodass Spielabsagen in der Zukunft nicht mehr in jedem Fall vermieden werden können.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden für 75 Jahre Walter Wörner, für 70 Jahre Kurt Müller II., für 60 Jahre Günter Angermüller, Karl-Willi Kopf und Alfred Rieger sowie für 40 Jahre Hans-Otto Schäfer geehrt. 30 Jahre Mitglied sind Timo Rieger, Manfred Müller, Markus Leonhard, Carlos Gonzalo und Timo Launspach.
Vorstandswahlen
Angermüller gab seinen Rückzug als Vorstandssprecher bekannt. Die Neuwahlen ergaben, dass Thomas Schäfer Fußball-Abteilungsleiter wurde, Abteilungsleiterin Fitness und Gesundheit Petra Münch, Schriftführer Hans-Otto Schäfer, Administration Liane Angermüller. Rechner bleibt Tim Seibel, Jugendleiter weiterhin Robin Stöhr. Darüber hinaus wurden die Beisitzer Jo Diehl und Jenny Paul wiedergewählt. Neu hinzugewonnen wurden die Beisitzer Waldemar Grot, Sebastian Schäfer und Tim Schäfer. Rainer Angermüller wurde zum Ehrenvorstandssprecher ernannt.