Unterhaltsamer Frühlingskaffee für die Senioren
Hungen (pm). Zum Frühlingskaffee hatte die Stadt Hungen kürzlich in Verbindung mit dem Ortsbeirat Rodheim die Senioren eingeladen. Organisiert und ausgerichtet wurde dies von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und des VfB Rodheim/Horloff. Mit großer Freude nahmen die Senioren nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause an dem fröhlichen Nachmittag teil.
Bürgermeister Rainer Wengorsch begrüßte die Teilnehmer und betonte, wie wichtig soziale Kontakte in den Gemeinden sind. Er dankte den ausrichtenden Vereinen für ihr Engagement und ging zudem kurz auf die Situation der Ukraine-Flüchtlinge in der Großgemeinde ein. Ortsvorsteher Norbert Marsfelde schloss sich den Worten an. Pfarrerin Elvira Bodenstedt begrüßte die Senioren mit einer Ansprache, bevor die »Happy Dancers« aus Lich mit Line Dance und die VfB-Tanzgruppe »Disturbances« mit einem flotten Tanz zu Country-Klängen für Unterhaltung sorgten. Bodenstedt gab dann eine lustige und interessante Geschichte zum Besten und stimmte später mit den Senioren einige Lieder an.
VfB-Vorsitzender Lutz Eiser führte durch das Programm und ehrte gemeinsam mit Feuerwehr-Vorsitzendem Andreas Kröll die beiden ältesten Teilnehmer, Erika Höfeld (87 Jahre) und Hermann Eiser (91 Jahre). Nun freuten sich alle auf das reichhaltige Buffet mit selbstgebackenen Kuchen. Noch bis in den späten Nachmittag hinein plauderten und lachten die Senioren miteinander und verabschiedeten sich mit Dankesworten an die Helferinnen und Helfer für diesen schönen Nachmittag.