Stabwechsel im Carneval Verein

Hungen (pm). Zahlreiche Mitglieder begrüßte Vorsitzender Hartmut Ritter dieser Tage zur Jahreshauptversammlung des Hungener Carneval Vereins 1958 für das Geschäftsjahr 2021/2022. Schriftführerin Verena Künstler hatte den wohl kürzesten Jahresbericht ihrer Amtszeit vorzutragen, wie sie bekundete. Erst im September 2021 hatte eine Versammlung stattgefunden;
seitdem gab es nicht viel zu bilanzieren.
Außerhalb der »fünften Jahreszeit« fanden auch in diesem Jahr keine Aktivitäten statt. Einzelne Tanzgruppen waren auf Instagram und Facebook präsent. Dort konnte man eine weitere Fotoserie aus dem HCV-Archiv verfolgen. Künstler dankte namens des Vorstands allen Mitgliedern für deren Vereinstreue in dieser schwierigen Zeit der Pandemie. Gruppenbeauftragte Malin Vogt fasste das Wirken der einzelnen Tanzgruppen in Kürze zusammen. Schatzmeisterin Kerstin Haubfleisch zog für das Geschäftsjahr positive Bilanz. Bei den Wahlen galt es die Positionen des bisherigen 1. Vorsitzenden und der Schriftführerin neu zu besetzen. Beide bekundeten bereits im Vorfeld, ihre Tätigkeit im Vorstand beenden zu wollen. Somit wurde zum neuen 1. Vorsitzenden Frank Schneider gewählt. Neue Schriftführerin wurde Lisa Mensinger. Schatzmeisterin Kerstin Haubfleisch wurde einstimmig wiedergewählt. Ebenso wurde die neue Position der 2. Schatzmeisterin mit Lara Rautschka besetzt.
Vorstandsmitglied Britta Ronthaler verabschiedete im Anschluss Hartmut Ritter mit Worten des Dankes für seine 14-jährige Vorstandskarriere. In dieser Zeit war er als Beisitzer für zwei Jahre, danach als 2. Vorsitzender für vier Jahre und schließlich als 1. Vorsitzender für acht Jahre im Vorstand tätig. Ebenso dankte sie Verena Künstler für ihre 15-jährige Vorstandstätigkeit und ließ ihr vielseitiges Wirken Revue passieren.
Ritter freute sich, als letzte Amtshandlung Ehrungen vornehmen zu dürfen. Er dankte Helmut Schombert für 25 Jahre, Anni Peter für 40 Jahre und Otto Fischer für 50 Jahre Mitgliedschaft und Vereinstreue. Die Mitglieder stimmten zu, dass Verena Künstler das Amt einer Archivarin auch außerhalb einer Vorstandtätigkeit ausüben darf.
Ein Blick in die Zukunft machte deutlich, dass die Zeit des Abwartens nun hoffentlich vorüber ist. Am Brunnenfest in der Europawoche der Stadt Hungen wird sich der Verein in unterschiedlichen Funktionen beteiligen. Für das 100-jährige Schäferfest-Jubiläum der Stadt Hungen warb der Vorstand bereits jetzt bei allen Mitgliedern um bestmöglichste Unterstützung.